Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Lukas Funk fährt mit zur Weltmeiste­rschaft

Junger Kegler des ESV Aulendorf überzeugt beim Auftritt in Tschechien

-

AULENDORF (sz) - Mit einer starken Leistung im Trikot der deutschen U-18-Nationalma­nnschaft hat sich Lukas Funk vom ESV Aulendorf das Ticket für die Weltmeiste­rschaft gesichert. Funk erzielte beim Sieg der Deutschen gegen Tschechien 627 Kegel und steht nun im WM-Kader.

Zum letzten Länderspie­l vor der Weltmeiste­rschaft, die im Mai im badischen Dettenheim ist, reiste die deutsche U-18-Nationalma­nnschaft ins tschechisc­he Dobrany, südlich von Pilsen. Das Länderspie­l diente den Nationaltr­ainern als letzte Standortbe­stimmung für die U-18WM und den U-14-Einzel-Weltcup. Neben der U-18-Mannschaft war in Dobrany daher der U-14-Spieler Silvan Meinunger aus dem thüringisc­hen Harras mit von der Partie, der in diesem Jahr Deutschlan­d beim Einzel-Weltcup vertreten wird. Mit dem Rudolstädt­er Daniel Barth eröffnete Meinunger das Länderspie­l. Meinunger gewann klar mit 561:499 Kegeln. Auch Barth war überlegen und gab seinem Gegner mit 627:562 Kegeln das Nachsehen.

Das zweite Paar bildeten der Singener Moritz Walz und Lukas Funk vom ESV Aulendorf. Walz stellte mit 591 Kegeln seine Bestleistu­ng ein und hatte am Ende 26 Kegel mehr als sein Gegner. Lukas Funk startete fulminant und brachte auf der ersten Bahn 174 Kegel zu Fall. Im weiteren Verlauf erzielte der Aulendorfe­r 142, 163 und 148 Kegel, sodass er nach 120 Wurf bei 627 Kegeln stehen blieb – eine starke Leistung. Funk hatte damit seinen Gegner um 25 Kegel besiegt und letztlich das zweitbeste deutsche Ergebnis erzielt.

Im dritten Paar gingen Lucas Dietze aus Freital und Johannes Leserer aus Töging auf die Bahnen. Dietze erzielte 593 Kegel, musste jedoch die Überlegenh­eit seines Gegners anerkennen, der mit 641 Kegeln den Tagesbestw­ert erzielte. Leserer unterlag mit 580:585 Kegeln. Zum Schluss waren Simon Axthelm aus Rudolstadt und der Denkendorf­er Tim Brachtel an der Reihe. Brachtel gelang das beste deutsche Ergebnis, er gewann mit 631:579 Kegeln. Axthelm überspielt­e ebenfalls die 600er-Marke und gewann mit 612:574 Kegeln. In die Wertung kamen die vier besten Ergebnisse – Deutschlan­d siegte mit 2497:2407 Kegeln.

Spannend wurde es nach der Partie, als die Bundestrai­ner den WMKader bekanntgab­en. Simon Axthelm wurde von den Trainern nicht für die Weltmeiste­rschaft berücksich­tigt, sodass der deutsche U-18Kader für die diesjährig­e WM aus diesen sechs Keglern besteht: Daniel Barth (Siemens Rudolstadt), Tim Brachtel (TSV Denkendorf), Lucas Dietze (KSV Freital), Lukas Funk (ESV Aulendorf), Johannes Leserer (SKC Töging) und Moritz Walz (KV Singen).

 ?? FOTO: MARIO TEICHMANN ?? Lukas Funk vom ESV Aulendorf zeigte bei seinem zweiten Länderspie­l für die deutsche Nationalma­nnschaft eine starke Leistung und ist nun für die Weltmeiste­rschaft nominiert.
FOTO: MARIO TEICHMANN Lukas Funk vom ESV Aulendorf zeigte bei seinem zweiten Länderspie­l für die deutsche Nationalma­nnschaft eine starke Leistung und ist nun für die Weltmeiste­rschaft nominiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany