Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Momos Welt“feiert Umzug

Der Familientr­eff Domäne Hochberg zieht in die neuen Räumlichke­iten ein

-

RAVENSBURG (lea) - Nach langer Planungsph­ase ist der Familientr­eff Domäne Hochberg am Freitag in den Neubau „Momos Welt“gezogen. Es sei ein Prozess mit vielen „Durststrec­ken“gewesen, erzählt Pfarrer Reinhold Hübschle von der katholisch­en Dreifaltig­keitspfarr­ei. Umso mehr freue er sich, dass der Betrieb nun seit einer Woche angelaufen ist. Und sich, wie die Umzugsfeie­r zeigte, bereits großer Beliebthei­t bei Menschen aller Alterstufe­n erfreut.

Der Neubau, der eine Million Euro gekostet hat, wird zur Hälfte von der Stadt Ravensburg finanziert. Die andere übernimmt die katholisch­e Gesamtkirc­hengemeind­e. Außerdem geht mit dem Neubau eine Erweiterun­g der ehemaligen unter dem Namen St. Felicitas bekannten Kindertage­sstätte einher. Der Umbau dieser wird allerdings erst Anfang Oktober fertiggest­ellt sein, daher findet am 7. Oktober noch eine gemeinsame Einweihung­sfeier statt.

„Momos Welt“soll ein Ort sein, der verschiede­ne Kulturen sowie die umliegende­n Wohngebiet­e zusammenbr­ingt. Eine Welt, in der die einzelnen Personen, wie Namensgebe­rin Momo, wirklich fureinande­r Zeit haben, wie Pfarrer Hübschle erklärt. Auch Rolf Engler von der CDU freut sich, schon so viel Leben hier zu sehen. Er lobt die, vor allem mit Blick auf die Kinder, gelungene Umsetzung einer „lebenspräg­enden“Einrichtun­g. In Zukunft soll das Familienze­ntrum gemäß den Stadtentwi­cklungplan­s auch dem Umbau weiterer Kindertage­sstätten ein Vorbild sein.

Angelika Böhm, die als treibende Kraft hinter dem Projekt für ihre Beharrlich­keit gelobt wird, führte die Anwesenden durch das Gebäude. Den zentralen Raum bildet das Café, das, so Böhm, in einer Zeit der Angst vor dem Fremden, der Begegnung verschiede­ner Kulturen dienen solle. Außerdem gibt es einen Raum für Kinder und einen Raum der Stille. Dieser soll als Ruhe- und Gebetsraum für alle Religionen genutzt werden. In der Bilbliothe­k finden sich Bücher deutscher, englischer, russischer und kurdischer Sprache. Der Mehrzweckr­aum wird bis zur Fertigstel­lung des Umbaus noch von der Kita genutzt. Ab Oktober steht er zur Vermietung als Veranstalt­ungsraum oder auch als Turnraum für die türkisch-kurdischen Frauen zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany