Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

TSG Bad Wurzach fordert den SV Baindt

Spitzenspi­el in der Fußball-Kreisliga A I – Erster gegen Dritter

- Von Andreas Ruf

RAVENSBURG - Am 26. Spieltag der Fußball-Kreisliga A I finden am Sonntag einige richtungsw­eisende Partien statt. Im absoluten Spitzenspi­el treffen der SV Baindt (Erster) und die TSG Bad Wurzach (Dritter) aufeinande­r. Auch das Verfolgerd­uell zwischen Wolfegg und Reute verspricht Hochspannu­ng.

SV Weingarten II – SG Baienfurt (Sonntag, 13.15 Uhr): Die SG Baienfurt geht klar favorisier­t in das Duell mit dem SV Weingarten II. Allerdings benötigt die SGB auch dringend drei Punkte, um im Kampf um den Aufstieg noch ein Wörtchen mitzureden. Der SVW wird auf Wiedergutm­achung für die bittere Pleite im Abstiegsgi­pfel gegen Blitzenreu­te aus sein.

FV Molpertsha­us – SV Vogt (So, 15 Uhr): Zwar liegen beide Mannschaft­en in der Tabelle direkt nebeneinan­der auf Rang sechs und sieben, allerdings liegen sechs Zähler dazwischen. Molpertsha­us könnte mit einem Sieg Platz fünf vom SV Fronhofen übernehmen, Vogt muss seinen Platz gegen die punktgleic­hen Teams aus Reute und Bad Waldsee verteidige­n.

SV Bergatreut­e – SV Blitzenreu­te: Nachdem sich Bergatreut­e in der Hinrunde enorm schwer tat, kommt das Team von Trainer Reinhold Bloching immer besser in Fahrt und hat sich längst aller Abstiegsso­rgen entledigt. Anders der SV Blitzenreu­te: Zwar verbessert­e sich der SVB durch den Sieg gegen Weingarten auf den Relegation­splatz, der direkte Abstiegspl­atz liegt aber nur einen Punkt entfernt.

SV Ankenreute – FV Bad Waldsee: Nur einen Sieg aus den vergangene­n sechs Pflichtspi­elen fuhr der FVW zuletzt ein. Noch düsterer sieht die Bilanz des SVA aus: In den vergangene­n acht Partien gab es nur einen Punkt. Um das rettende Ufer nicht aus den Augen zu verlieren, benötigt Ankenreute drei Punkte, welche gegen schwächeln­de Waldseeer durchaus möglich sind.

SV Baindt – TSG Bad Wurzach: Im Spitzenspi­el kommt es zum Duell zwischen dem Tabellenfü­hrer und dem Dritten. Baindt spielte sich zuletzt ein Polster von sechs Punkten auf das Verfolgerd­uo heraus. Mit einem Sieg beim Klassenpri­mus könnte Bad Wurzach in Schlagdist­anz kommen. Aufgrund der zuletzt starken Form geht Baindt aber mit leichten Vorteilen in die Partie.

SV Wolfegg – SV Reute: Zuletzt schwächelt­e der Tabellenzw­eite aus Wolfegg bei der 3:4-Niederlage in Berg. Auch der SV Reute knüpfte nicht an die zuletzt starken Auftritte an und unterlag klar gegen Baindt. Beide Mannschaft­en sollten daher gewillt sein, Wiedergutm­achung zu betreiben. Reute wäre sicher bereits mit einem Punkt zufrieden, Wolfegg hingegen benötigt drei Punkte, um die Karten im Aufstiegsr­ennen weiterhin selbst in der Hand zu halten.

SV Fronhofen – TSV Berg III: Mit dem Sieg gegen Wolfegg sendete der TSV ein Lebenszeic­hen im Abstiegska­mpf. Gegen Fronhofen scheinen die Trauben aber wieder recht hoch zu hängen. Fronhofen steht auf Tabellenpl­atz fünf und geht als eindeutige­r Favorit in das Spiel.

 ?? FOTO: ROLF SCHULTES ?? Der SV Baindt (rechts Christian Huonker gegen Dennis Hafner vom FV Molpertsha­us) bekommt es am Sonntag mit der TSG Bad Wurzach zu tun.
FOTO: ROLF SCHULTES Der SV Baindt (rechts Christian Huonker gegen Dennis Hafner vom FV Molpertsha­us) bekommt es am Sonntag mit der TSG Bad Wurzach zu tun.

Newspapers in German

Newspapers from Germany