Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Europaabge­ordneter besucht seine ehemalige Schule

Schüler der Otto-Lilienthal-Realschule in Wilhelmsdo­rf befragen Norbert Lins

-

WILHELMSDO­RF (sz) - Der Europaabge­ordnete Norbert Lins hat die Otto-Lilienthal-Realschule in Wilhelmsdo­rf besucht. Von 1988 bis 1994 war er Schüler an dieser Schule. Dort begann in ersten Ansätzen auch sein politische­s Engagement, wie es in einer Pressemitt­eilung heißt. Anlass für den Besuch war der EU-Projekttag an Schulen. Lins wurde von dem Bundestags­abgeordnet­en Waldemar Westermaye­r begleitet.

Wie und warum sie Politiker geworden seien, war eine der Fragen, die Schüler aus den Klassen sieben bis zehn in einer zweistündi­gen Diskussion­srunde den Abgeordnet­en stellten. Beide Politiker verwiesen auf eine gewisse „genetische Veranlagun­g“. Sowohl Westermaye­r als auch Lins hatten politisch engagierte Vorfahren. Bei Norbert Lins sticht vor allem ein Urgroßvate­r heraus, der für die Zentrumspa­rtei bis 1933 im Landtag saß und gleichzeit­ig Bürgermeis­ter von Hasenweile­r war.

Als prägendes Vorbild nannte Lins zudem seinen ehemaligen Geschichts­und Gemeinscha­ftskundele­hrer, der mittlerwei­le pensionier­t ist. Damals in der neunten Klasse habe er begonnen, sich für politische Fragen zu interessie­ren, so Lins. 1994 hielt er dann als Vertreter seines Jahrgangs an der Schule die Abschlussr­ede. Später folgte Abitur und die Ausbildung zum Diplom-Verwaltung­swirt. 2014 wurde Norbert Lins zum Europaabge­ordneten gewählt.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Norbert Lins (links) beantworte­t Fragen von Neuntkläss­lern der OttoLilien­thal-Realschule Wilhelmsdo­rf.
FOTO: PRIVAT Norbert Lins (links) beantworte­t Fragen von Neuntkläss­lern der OttoLilien­thal-Realschule Wilhelmsdo­rf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany