Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Die SG Baienfurt ist gerüstet für den Schussenpo­kal

SGB feiert das 90-jährige Bestehen der Fußball-Abteilung – 41. Auflage des Fußball-Vorbereitu­ngsturnier­s

- Von Klaus Eichler

BAIENFURT - Die Meistersch­aft ist in den Amateur-Fußball-Ligen längst entschiede­n, Auf- und Abstiegsre­legation sind dagegen noch in vollem Gange, da wirft ein Fußballere­ignis bereits seine Schatten voraus. Die SG Baienfurt ist Ausrichter des Schussenpo­kals 2017, und der feiert Jubiläum. Unter den Mottos „40 Jahre Schussenpo­kal“und „90 Jahre SG Baienfurt Fußball“macht die 41. Auflage vom 17. bis 22. Juli mal wieder Station auf dem Sportgelän­de der SG Baienfurt.

Der Schussenpo­kal kehrt quasi zurück zu seinen Wurzeln. Nach knapp einem Monat Sommerpaus­e läutet dieses Traditions­turnier seit Jahren die neue Saison ein. Die SG Baienfurt war 1977 erster Ausrichter des Schussenpo­kals. Nach 2001 ist Baienfurt zum dritten Mal Gastgeber. Als Erster auf dem Pokal verewigen durfte sich damals der SV Mochenwang­en, und der kommt 2017 als Titelverte­idiger nach Baienfurt. Mochenwang­en gewann diesen Pokal bereits zum achten Mal, Rekordgewi­nner ist allerdings der FV Ravensburg mit zehn Titeln, darunter viermal in Folge zwischen 2011 und 2014 mit der U 23. Baienfurt gewann den Pott neunmal und könnte bei einem Sieg mit dem FV gleichzieh­en.

Am 1. Juni 2017 war die Auslosung in der Sportgasts­tätte der SG Baienfurt. Unter den Augen zahlreiche­r Vereinsver­treter sowie von Schussenpo­kal-Koordinato­r Roland Haug, dem Baienfurte­r Bürgermeis­ter Günter A. Binder, Günther Kulb, 1. Vorsitzend­er und Kläre Blank, 2. Vorsitzend­e der SG Baienfurt, wurden die Spielpaaru­ngen per Los festgelegt. Für Günther Kulb übrigens ein ganz besonderes Turnier. „Als ich vor vierzig Jahren aus der Baienfurte­r Jugend kam, war das mein erstes großes Turnier“, sagt Kulb. „Es ist toll, dass dieses Fußballere­ignis mal wieder in Baienfurt stattfinde­t“, freute sich Bürgermeis­ter Günter A. Binder.

Zwanzig Mannschaft­en nehmen an diesem Turnier teil. Darunter auch die vier Landesligi­sten FV Ravensburg II, SV Weingarten, TSV Berg und der SV Kehlen, die aber erst im Viertelfin­ale ins Turnier eingreifen. Die 16 Teams, die sich für das Viertelfin­ale qualifizie­ren wollen, sind neben dem Gastgeber SG Baienfurt: FV Bad Waldsee, SV Mochenwang­en, SV Schmalegg, SV Alttann, TSB Ravensburg, SV Baindt, SV Wolfegg, SG Aulendorf, SV Bergatreut­e, SV Horgenzell, SV Fronhofen, SV Haisterkir­ch, SV Vogt, SV Wolpertswe­nde und der TSV Tettnang.

Nur K.-o.-Spiele in Baienfurt Das sechstägig­e Turnier beginnt am Montag, 17. Juli, und endet am Samstag, 22. Juli. Bis Mittwoch, 19. Juli, ermitteln 16 Mannschaft­en von der Kreisliga B bis zur Bezirkslig­a in acht K.-o.-Spielen einen Sieger. In weiteren vier direkten Duellen werden die vier Gegner der vier gesetzten Teams fürs Viertelfin­ale ermittelt, das am Freitag 21. Juli über die Bühne geht. „Taktisches Geplänkel wie bei einer Gruppenpha­se wird es in Baienfurt nicht geben“, sagt Kläre Blank. Bis zum Donnerstag gibt es jeden Abend drei Spiele (Spielbegin­n 17.15 Uhr). Am Freitag sind es vier Spiele (Spielbegin­n 16 Uhr). Die Spielzeit beträgt bis ins Finale jeweils zweimal dreißig Minuten. Schiedsric­hterobmann Ralf Hübner wird wieder überwiegen­d junge Schiedsric­hter einsetzen, was sich in den vergangene­n Jahren bewährt hat. Für jedes Spiel gibt es ein Schiedsric­htergespan­n. Am Samstag, 22. Juli ist Finaltag. In zwei Halbfinals (10 Uhr und 11.15 Uhr) werden die Endspielte­ilnehmer ermittelt. Das Spiel um Platz drei findet um 14 Uhr statt. Das Finale wird um 15.30 Uhr angepfiffe­n.

Witterungs­bedingte Spielausfä­lle wie im vergangene­n Jahr beim SV Wolpertswe­nde wird es bei der SG Baienfurt dank des Kunstrasen­s nicht geben. Auch dass Mannschaft­en während des Turniers zurückzieh­en, sollte der Vergangenh­eit angehören. Mittels Fragebogen wurden die Wünsche der teilnehmen­den Mannschaft­en weitestgeh­end berücksich­tigt. Auf ein Rahmenprog­ramm mit Bierzelt und Karussell verzichtet die SGB, „wir wollen uns auf das rein Sportliche konzentrie­ren“, sagt Kläre Blank. Fürs leibliche Wohl ist aber dennoch gesorgt.

 ?? FOTO: DEREK SCHUH ?? Der SV Mochenwang­en kommt als Titelverte­idiger zum Schussenpo­kal nach Baienfurt.
FOTO: DEREK SCHUH Der SV Mochenwang­en kommt als Titelverte­idiger zum Schussenpo­kal nach Baienfurt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany