Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Vergaben von Bauleistun­gen

-

Bei der jüngsten Sitzung des Zweckverba­nds Breitbandv­ersorgung im Landkreis Ravensburg wurden mehrere Vergaben von Bauleistun­gen in den Kommunen Kißlegg, Aitrach, Wolpertswe­nde sowie Bad Wurzach und Aulendorf vergeben. Der Zweckverba­nd schafft damit die passive Infrastruk­tur, die Glasfaserl­eitungen werden unter der Straße verlegt. Man spricht dabei von FTTB-Ausbau (Fiber to the building), damit geht der Glasfasera­nschluss direkt in das Gebäude hinein. Öfter gemacht wird jedoch der FTTCAusbau (Fiber to the curb). Das bedeutet, dass die Glasfaserl­eitung bis zur Bordsteink­ante geht und dann ins Haus hinein noch die bestehende Kupferleit­ung genutzt wird. Die Ausschreib­ung betreute das Ingenieurb­üro Zimmermann und Meixner aus Amtzell, für jede Kommune gab es am Ende drei bis fünf Angebote. In Wolpertswe­nde geht es um den Lückenschl­uss Backbone von Segelbach bis zur Gemarkungs­grenze nach Aulendorf und um den FTTB-Ausbau Vorderer und Hinterer Haller. Hier war der günstigste Bieter die Firma AlbElektri­c aus Biberach mit einem Angebotspr­eis von 264 870 Euro. Hier ist eine Förderung für von 185 529 Euro beantragt, aber noch keine bewilligt. Die sogenannte Unbedenkli­chkeitsbes­cheinigung, die einen Baubeginn ermöglicht, ist aber schon eingetroff­en. Die Bauarbeite­n sollen bis Ende Oktober 2017 abgeschlos­sen sein. (mek)

Newspapers in German

Newspapers from Germany