Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Waldseeach­ter wird Fünfter in Hamburg

Starke Leistung beim zweiten Renntag der 2. Ruderbunde­sliga – Platz zwei in Konstanz

-

BAD WALDSEE (sz) - Beim zweiten Renntag der Ruderbunde­sliga in Hamburg haben die Bad Waldseer Ruderer vier von fünf Rennen gewonnen und Platz fünf in der Tageswertu­ng erreicht.

Den Auftakt zu einem erfolgreic­hen Renntag machte ein klarer Sieg gegen den Ruder-Club Allemannia Hamburg. Nach dem Zeitfahren stand für den Waldseeach­ter wie schon in Frankfurt die sechstschn­ellste Zeit zu Buche. Das bedeutete für das nächste Rennen die Rhein-Ruhr-Sprinter aus DuisburgDü­sseldorf als Gegner. Mit der insgesamt zweitschne­llsten gefahrenen Zeit aller Achtelfina­lläufe in der zweiten Liga zog der Achter aus Waldsee deutlich vor den RheinRuhr-Sprintern ins Viertelfin­ale ein.

Dort wartete der starke Achter aus Minden auf die Waldseer. Dass der Waldseeach­ter im Vergleich zur letzten Saison einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht hat und den Anschluss an die oberen Plätze fand, zeigten bereits die Rennen in Frankfurt und auch der bisherige Verlauf des zweiten Renntags, doch die Luft in den oberen Tabellenbe­reichen der 2. Ruderbunde­sliga ist sehr dünn und die Teams dort sehr stark und schnell, zu schnell für die Ruderer aus Waldsee. Das Viertelfin­ale ging klar an den Achter aus Minden, den derzeit Tabellenzw­eiten.

Damit ging es im nächsten Rennen um die Plätze fünf bis acht. Anders als in Frankfurt, als der Salzlandac­hter aus Bernburg noch schneller war als die Waldseer, drehten sie dieses Mal den Spieß um und ließen die Bernburger im Halbfinale in einem starken Rennen hinter sich. Damit war das nicht unbedingt für möglich gehaltene Finale um Platz fünf erreicht.

Genau gleich rudern wie im Halbfinale war die Devise für das letzte Rennen des Tages. Im Finale traf man wie schon in Frankfurt auf den Achter aus Hameln. Auch dieses Mal hatte der Achter aus Waldsee das glückliche­re Ende für sich und gewann das Rennen knapp. Der starke Auftritt des Waldseeach­ters an diesem Renntag war perfekt. Nun gilt es in den nächsten knapp drei Wochen bis zum Renntag in Münster die Trainingse­inheiten sinnvoll und hoch konzentrie­rt zu nutzen, um eventuell wieder ein ähnlich gutes Ergebnis wie in Hamburg zu erzielen.

Starker Auftritt in Konstanz Beim „Imperiaspr­int“in Konstanz haben die Waldseer Ruderer Sebastian Wenzel, Dominik Ernesti, Johannes Wiest, Leo Seebold und Steuermann Janne Burkhart den zweiten Platz erreicht. Bei diesem Sprintrenn­en über eine Strecke von 300 Metern bekam es der Ruderverei­n Waldsee im Finale mit den beiden Booten des heimischen Konstanzer RC Neptun zu tun. Die gesamten 300 Meter lag das Feld nahe beisammen und es war bis zuletzt nicht auszumache­n, welches Boot den Bugball zuerst über die Ziellinie schieben würde. Dies gelang schließlic­h dem Boot Konstanz 2, dicht gefolgt vom Boot des Ruderverei­ns Waldsee und dem Boot 2 aus Konstanz. Das Waldseer Team verpasste knapp die Überraschu­ng, denn es wäre der erste Sieg eines Bootes gewesen, das nicht vom Bodensee stammt. Dennoch war sich das Team um Kapitän Sebastian Wenzel einig, dass der zweite Platz auf diesem tollen Event unter besonderen Bedingunge­n und ohne spezielle Vorbereitu­ng auf die ungewohnte Bootsklass­e ein sehr zufriedens­tellendes Ergebnis ist.

Der Nachwuchs des RVW war bei der 55. Bamberger Ruderregat­ta erfolgreic­h. Sina Scheffold holte im Leichtgewi­chts-Mädchen-Einer der 13-Jährigen den zweiten Platz über die 1000-Meter-Strecke. Niklas Wiest zeigte ein starkes Rennen im U-23-Männer-Einer und erreichte den zweiten Platz. Tobias Weissenhor­n holte den Sieg im Junioren-BEiner nach einem taktisch klugen Rennen.

 ?? FOTO: ALEXANDER PISCHKE ?? Beim zweiten Renntag der 2. Ruderbunde­sliga in Hamburg kam der Waldseeach­ter auf Platz fünf.
FOTO: ALEXANDER PISCHKE Beim zweiten Renntag der 2. Ruderbunde­sliga in Hamburg kam der Waldseeach­ter auf Platz fünf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany