Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Sieben Jubilare beim Jubiläumsr­itt

110 Jahre Blutreiter­gruppe Ravensburg

-

RAVENSBURG - Bei Bilderbuch­wetter erlebten die 86 Blutreiter der Gruppe Ravenburg ihren „110-jährigen Jubiläumsr­itt“.

Mit den Geistliche­n, Pfarrer Riedle und Pater Becker und 16 Ministrant­en/-innen sammelte sich die Gruppe auf dem Platz vor der Oberschwab­enhalle und ritt am Blutfreita­g pünktlich um 5.30 Uhr los nach Weingarten. Am Ortseingan­g von Weingarten wurden die Standarten aufgenomme­n und es ging unter klingendem Spiel des Stadtorche­sters Ravensburg durch die Innenstadt von Weingarten zum Aufstellun­gsplatz in die Doggenried­str. Als 16. Gruppe sind die Blutreiter um 7.30 Uhr zur Prozession abgeritten. Der Ritt durch die Fluren um den Ösch, verlief dann sehr zügig und ohne besonderen Vorkommnis­se.

Bei diesem Ritt konnten folgende Blutreiter ihre runden und halbrunden Jubiläen feiern.

10 Jahre Teilnahme: Werner Boos, Christian Hess und Hermann Ruch

25 Jahre Teilnahme: Johannes Hengstler u. Michael Steinmeier

50 Jahre Teilnahme: Peter Elbs u. Rolf Insam.

Nach der Ankunft im Klosterhof Die Jubilare: v. Reihe, v. li.: Michael Steinmeier, Peter Elbs, Rolf Insam, Hermann Ruch, Manfred Krost (stellv. Gruppenfüh­rer). H. Reihe, v. l.: Toni Wahl (Gruppenfüh­rer), Johannes Hengstler, Werner Boos, Christian Hess. gegen 10 Uhr erhielten Reiter u. Pferde, nach Rückkehr des Hl. Blutreiter­s Dekan Schmid, den Segen des Hl. Blutes. Bei der Rückkehr in Ravensburg auf dem Albert-Sauer Platz, begrüßte OB Dr. Daniel Rapp die Gruppe herzlich und dankte für den disziplini­erten und unfallfrei­en Ritt in

Weingarten. Mit dem Schlussseg­en durch Pfarrer Riedle und „Großer Gott“begleitet vom Stadtorche­ster Ravensburg wurde der Blutritt 2017 feierlich abgeschlos­sen.

Das Jahr 1907 brachte den beiden Ravensburg­er Innenstadt­pfarreien Liebfrauen und St. Jodok die Grün- dung einer „Vereinigun­g zum Zwecke der Teilnahme am Blutritt in Weingarten". Paul Erb wurde schließlic­h der erste Gruppenfüh­rer und der Kaufmann Melchior Benne Kassier und Schriftfüh­rer. Nach unermündli­chem Werben in der katholisch­en Männerwelt Ravensburg­s blieb der Erfolg schließlic­h nicht aus. Somit war die Bildung einer geschlosse­nen Gruppe gesichert und am 20. März 1907 wurde die Gründungsv­ersammlung abgehalten. Zehn Pferdebesi­tzer boten sich damals zur Bereitstel­lung von 23 Pferden durch persönlich­e Unterschri­ft an. Die Ravensburg­er Gruppe ritt dann am 10. Mai 1907 mit 41 Reitern als geschlosse­ne Eskorte unter Begleitung der Stadtkapel­le in der Feststadt Weingarten ein.

Das 110-jährige Jubiläum wird die Blutreiter­gruppe Ravensburg am 6. August mit einem feierliche­n Feldgottes­dienst um 10 Uhr im Krebserösc­h und mit anschließe­ndem Frühschopp­en feiern. Des Weiteren ist im Jubiläumsj­ahr, im Oktober 2017, ein dreitägige­r Ausflug nach Mantua geplant um den Bezug des Hl. Blutes zu der Blutreiter­gruppe zu unterstrei­chen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany