Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Razorbacks wollen Saison als Zweiter beenden

Letztes Saisonspie­l der Ravensburg­er Footballer am Sonntag um 15 Uhr gegen die Wiesbaden Phantoms

- Von Thorsten Kern

RAVENSBURG - Die Meistersch­aft haben die Ravensburg Razorbacks in der German-Football-League 2 Süd knapp verpasst. Das letzte Saisonspie­l der American Footballer am Sonntag um 15 Uhr in Weingarten gegen die Wiesbaden Phantoms ist sportlich aber dennoch nicht bedeutungs­los: Nur mit einem Sieg beenden die Razorbacks die erfolgreic­he Spielzeit auf Rang zwei.

Die Partie fand eigentlich am 8. Juli statt, sie musste allerdings nach wenigen Minuten beim Stand von 7:0 für Ravensburg wegen eines Gewitters über dem Weingarten­er Lindenhofs­tadion abgebroche­n werden. Damals hatten sich die Phantoms noch Hoffnungen auf eine erfolgreic­he Saison gemacht. Gestartet war Wiesbaden als einer der Topfavorit­en auf den Aufstieg. Stattdesse­n wurde es aber eine enttäusche­nde Spielzeit für die Hessen. Negativer Höhepunkt war der plötzliche Abgang der US-Importspie­ler Preston Rabb, Tyrell Bank, Davarous Shores und Nicholas Reyna Anfang August. Die Begründung war, das Team der Phantoms hätte keinen Siegeswill­en.

Nur Cordarious Mann blieb als Importspie­ler in Wiesbaden, die plötzlich in der Tabelle eher nach unten als nach oben schauen mussten. Durch den 20:17-Sieg in Fürstenfel­dbruck stand immerhin der Klassenerh­alt fest. Am vergangene­n Wochenende gab es für die Phantoms ein vogelwilde­s 64:65 in Albershaus­en. Obwohl Wiesbaden mit 56:35 geführt hatte, holten sich die Crusaders Sekunden vor dem Ende noch den Sieg und damit den Klassenerh­alt. Fürstenfel­dbruck steigt in die Regionalli­ga ab.

Viel Freude an einer erneuten Fahrt nach Weingarten haben die Wiesbadene­r nicht. „Aber schließlic­h hat Ravensburg schon Tickets verkauft. Und wir fahren dahin, um ordentlich­en Football zu zeigen“, sagt Cheftraine­r Patrick Griesheime­r auf der Phantoms-Homepage. Die Ravensburg­er wollen die erfolgreic­he Saison mit einem Heimsieg abschließe­n. „Ich hatte den Trainern vor der Saison zwei Ziele vorgegeben“, sagt der Sportliche Leiter der Razorback, Mahmut Bascuhadar. „Erstens: Eine Verbesseru­ng gegenüber dem Vorjahr, also Platz vier oder besser. Zweitens: Jeden Gegner mindestens einmal schlagen.“

Beides klappte. Im Lindenhofs­tadion sind die Razorbacks noch ohne Punktverlu­st, das soll auch am Sonntag so bleiben. „Wir werden Wiesbaden nicht unterschät­zen und nicht mit einer B-Mannschaft auflaufen“, so Bascuhadar. „Wir wollen den Fans Danke sagen für die Unterstütz­ung.“

Tabelle der GFL 2 Süd: 1. Kirchdorf Wildcats (19:5 Punkte, 459:325 Touchdownp­unkte), 2. Nürnberg Rams (16:8, 525:349), 3. Ravensburg Razorbacks (15:7, 380:367), 4. Gießen Golden Dragons (10:14, 337:339), 5. Wiesbaden Phantoms (9:13, 301:348), 6. Albershaus­en Crusaders (7:17 (383:505), 7. Fursty Razorbacks (6:18, 299:451).

 ?? FOTO: WOLF ?? Die Ravensburg Razorbacks (links Dennis Schmidt, rechts Niklas Herrmann gegen Kirchdorf) spielen am Sonntag gegen Wiesbaden.
FOTO: WOLF Die Ravensburg Razorbacks (links Dennis Schmidt, rechts Niklas Herrmann gegen Kirchdorf) spielen am Sonntag gegen Wiesbaden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany