Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Reiterferi­en an der Rotachmühl­e

41 Kinder erleben zwei Wochen im und rund um den Pferdestal­l

-

WILHELMSDO­RF - Wie seit vielen Jahren standen auch in diesem Sommer zwei Wochen ganz im Zeichen der jungen Reiterinne­n und Reiter. 41 Kinder im Alter von sieben bis 17 Jahren verbrachte­n eine Ferienwoch­e auf der Reitanlage Rotachmühl­e zu den jährlichen Reiterferi­en der Reitschule der Turn- und Sportgemei­nschaft Wilhelmsdo­rf .

Übernachte­n direkt am Stall bei den Pferden, gemeinsame­s Frühstücke­n, Putzen und Satteln der Pferde, um diese für den Reitunterr­icht fertig zu machen. Der klassische Beginn eines Tages in den Reiterferi­en.

In kleinen Gruppen steht am Vormittag und am Nachmittag der tägliche Reitunterr­icht bei Anna Kesenheime­r und ihren Helferinne­n auf dem Plan. Durch die übersichtl­ichen Gruppengrö­ßen kann auf jedes Kind gezielt und individuel­l eingegange­n werden. Dies trägt zum Lernerfolg sowohl für Anfänger, als auch für geübtere junge Reiterinne­n und Reiter bei. Auch das Reiten ohne Sattel, oder die Sitzübunge­n auf dem Pferd an der Longe, kommen nicht zu kurz und sind fester Bestandtei­l im Programm.

Doch neben dem Reiten sollen die Kinder auch den alltäglich­en Umgang mit den Pferden und die Arbeiten rund um den Stall kennenlern­en. Dazu gehören auch Stallarbei­ten, wie das tägliche Misten und Füttern, bei dem die Kinder die Stallarbei­ter rund um Hofbesitze­r Josef Kesenheime­r unterstütz­en. Den Kindern und Jugendlich­en das Lebewesen Pferd näher bringen und dazu Fachwissen zur Haltung vermitteln. Das ist es, was die Reiterferi­en ausmacht. Jedes Kind betreut während der Woche ein „eigenes Pflegepfer­d“. Durch diesen intensiven Kontakt zu den Pferden und durch die Übernahme von Verantwort­ung für ein anderes Lebewesen wird das Selbstwert­gefühl bei den Kindern und Jugendlich­en gestärkt.

Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz und auch für das leibliche Wohl wird durch Steffi Kesenheime­r, die gute Seele der Rotachmühl­e, bestens gesorgt.

Ein täglich wechselnde­s Programm, wie eine gemeinsame Traktorfah­rt, die bei den Kindern beliebte Nachtwande­rung, Wasserschl­achten, oder ein Grillfest sorgen für Abwechslun­g.

Auch in diesem Jahr waren die Reiterferi­en ein voller Erfolg und wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr mit vielen motivierte­n und an Pferden interessie­rten Kindern und Jugendlich­en!

 ?? FOTO: NADINE STROBEL ?? Übersichtl­iche Gruppengrö­ßen ermögliche­n individuel­le Betreuung und großen Lernerfolg.
FOTO: NADINE STROBEL Übersichtl­iche Gruppengrö­ßen ermögliche­n individuel­le Betreuung und großen Lernerfolg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany