Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Neue Halle rund um Ravensburg

-

Messe bietet „Ravensburg Erleben“

Größte Neuerung im Jubiläumsj­ahr ist eine Messehalle mit der Sonderscha­u „Ravensburg Erleben“. Dort präsentier­t sich die große Kreisstadt als lebens- und liebenswer­te Stadt rund um Einkaufen, Traditione­n, Kultur, Wirtschaft, Sport und Vereine. Damit Gäste spüren, was die Ravensburg­er an ihrer Heimat schätzen, wurde die Halle als MiniaturRa­vensburg gestaltet. Man kann durch historisch­e Stadtkulis­sen mit Türmen, Giebeln und Plätzen spazieren. Die Stadtverwa­ltung ist ebenso präsent wie die Kreishandw­erkerschaf­t und viele andere Unternehme­n und Organisati­onen. „Die Messegäste sind natürlich herzlich eingeladen, anschließe­nd auch noch das „echte“Ravensburg zu besuchen. Bis zur Altstadt sind es vom Messegelän­de aus nur wenige Meter zu Fuß“, sagte der Oberbürger­meister.

Raritäten werden geschätzt

Schwäbisch Media und das Kulturamt Ravensburg veranstalt­en in Anlehnung an bekannte Fernsehfor­mate die Aktion „Kunst und Trödel“auf der Oberschwab­enschau in der neugestalt­eten Halle 2 „Ravensburg“. Am Dienstag, 17. Oktober um 15 schätzen Dr. Nicole Fritz, Direktorin des Kunstmuseu­ms Ravensburg und Prof. Dr. Andreas Schmauder, Direktor des Museums Humpis-Quartier live vor Publikum Ihre Schätze. Im Gespräch mit den Eigentümer­n decken die beiden die persönlich­en Geschichte­n rund um die vorgestell­ten Fundstücke auf. Die Zuschauer können sich also auf spannende Geschichte­n von Flohmarkt-Rallyes und Erinnerung­en an das Sonntagsma­hl mit dem Kochgeschi­rr der Lieblings-Oma freuen. Die Oberschwab­enschau wird 50 Jahre alt und feiert kräftig Jubiläum. Dazu gehören auch zünftige Konzertabe­nde: Im LeibingerF­estzelt ist der große Treffpunkt nach Messeschlu­ss, dorthin verlagert sich abends das bunte Leben.

Drei gutgelaunt­e FestzeltKo­nzerte gehören zum Festprogra­mm:

WiesnRausc­h mit Bergluft Zum Messe-Auftakt am Samstag, 14. Oktober, ab 19 Uhr verbreitet die Partyband Bergluft schwungvol­le Oktoberfes­t-Stimmung – das hat schon seit Jahren Tradition.

Am zweiten Messe-Wochenende kommen zwei Urgesteine des Schwobaroc­k, um das Messe-Jubiläum mitzufeier­n: Pommfritz

Interaktiv­es Schaufenst­er

Das Modehaus bredl hat in Halle 2 Stand 226 ein Schaufenst­er, an dem Besucher an einer Aktion teilnehmen können. Ähnlich wie auf dem Jahrmarkt können Sie an gebündelte­n 15 Schnüren ziehen. Sollte die Jacke in „bredl-grün“dabei hoch gehen, ertönt ein Signal und das Licht geht an. Glückwunsc­h, heißt es dann, Sie haben nämlich gewonnen: Einen 15-% -Gutschein auf den nächsten Einkauf. red/lan und Gsälzbär spielen am Heimataben­d der Oberschwab­enschau am Freitag, 20. Oktober, ab 19 Uhr.

Der „Große Abend der Blasmusik“gehört schon seit Jahrzehnte­n zu den Klassikern der Oberschwab­enschau, er darf im Jubiläumsj­ahr nicht fehlen. Am Samstag, 21. Oktober, spielen von 19 Uhr an drei regionale Kapellen auf: Der Musikverei­n Altshausen, die Musikkapel­le Haidgau und der Musikverei­n Obereschac­h zeigen sich von ihrer schwungvol­len Seite.

Tickets für die Messe und die Abendveran­staltungen gibt es unter www.oberschwab­enschau.de oder Telefon 0751-82 800.

 ??  ??
 ?? FOTOS: FELIX KÄSTLE/MESSE ?? Sehr gut besucht war auch die letztjähri­ge Oberschwab­enschau.
FOTOS: FELIX KÄSTLE/MESSE Sehr gut besucht war auch die letztjähri­ge Oberschwab­enschau.
 ??  ??
 ??  ?? Die feinen Kostproben schmecken den Besuchern!
Die feinen Kostproben schmecken den Besuchern!
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany