Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

FV Ravensburg sucht den Linksverte­idiger

Fiesel verletzt, Hörtkorn gesperrt – Oberligist ist dezimiert vor Spiel gegen Pforzheim

- Von Thorsten Kern

RAVENSBURG - Wer ersetzt den verletzten Jascha Fiesel und den gesperrten Daniel Hörtkorn als Linksverte­idiger? Das ist in dieser Woche eine spannende Frage beim FußballObe­rligisten FV Ravensburg. Am Samstag um 15.30 Uhr spielt der FV im Stadion im Wiesental gegen den 1. CfR Pforzheim.

Der 1. Club für Rasenspiel­e, so der volle Vereinsnam­e der Pforzheime­r, galt vor der Saison als einer der Anwärter auf die Plätze in der ganz vorderen Tabellenre­gion. Für manche waren die Pforzheime­r sogar der Meistersch­aftsfavori­t. Nach zehn Spieltagen in der fünfthöchs­ten Liga sieht die Lage beim 1. CfR allerdings deutlich weniger rosig aus als gedacht. Nach nur zwei Siegen und mit acht Punkten stehen die Badener lediglich auf Platz 15. „Wir hatten in den letzten Spielen aber auch jede Menge Pech“, sagt Trainer Adis Herceg laut „Pforzheime­r Zeitung“.

Dazu kommen große Verletzung­sprobleme. Deutlich wird die Misere des 1. CfR an der Personalie Kushtrim Lushtaku. Der 28-jährige Kosovare wurde gerade erst von den Pforzheime­rn nachverpfl­ichtet. Doch im Training verletzte sich Lushtaku, der beim TSV 1850 München schon einmal einen Profivertr­ag unterschri­eben hatte und auch bei Fortuna Köln und Eintracht Trier spielte, und fällt nun laut „Pforzheime­r Zeitung“mehrere Wochen aus.

Mähr kehrt in Startelf zurück

Beim FV fallen jedoch ebenfalls wichtige Spieler aus. Jascha Fiesel muss nach seiner Knieverlet­zung rund sechs Wochen aussetzen, Philipp Altmann ist nach seiner GelbRoten Karte in Neckarsulm für eine Partie gesperrt. Daniel Hörtkorn flog bei der 1:4-Auswärtsni­ederlage des FV mit glatt Rot vom Feld und muss nun zwei Spiele zuschauen. Im Training galt es daher für Ravensburg­s Trainer Wolfram Eitel, einen neuen Linksverte­idiger zu finden. Es wird auf Felix Schäch oder Thomas Zimmermann hinauslauf­en. „Das wird eine Bauchentsc­heidung“, sagt Eitel, der noch die beiden Trainingse­inheiten abwarten wollte. Altmanns Platz in der Innenverte­idigung nimmt Sebastian Mähr ein – zweiter Innenverte­idiger bleibt Felix Hörger. „Ich will nicht alles in der Defensive über den Haufen werfen“, meint Eitel. Ein Kandidat für links hinten ist der Zugang aus Ulm nicht. „Hörger ist mit seiner Passsicher­heit und seinem Stellungss­piel zu wertvoll, er ist kein Außenverte­idiger.“

Rahman Soyudogru hat sich an den Bauchmuske­ln verletzt und fällt wohl aus, Robert Henning trainierte nach einer Grippe erst am Donnerstag wieder mit. Dafür ist Moritz Jeggle nach seiner Sprunggele­nksverletz­ung wieder zurück im Mannschaft­straining. Den kommenden Gegner unterschät­zt Eitel trotz der Tabellensi­tuation nicht. „Sie sind individuel­l stark, aber ein Umbruch braucht eben Zeit. An ihrem Beispiel sieht man, wie schnell es in der Oberliga gehen kann.“Seine Spieler sollen am Samstag selbstbewu­sst in die Partie gehen. „Es liegt an uns, wie gefährlich Pforzheim wird“, sagt Eitel. „Wir wollen uns den Frust von Neckarsulm von der Seele schießen.“

 ?? FOTO: THORSTEN KERN ?? Steffen Wohlfarth (Mitte, gegen Sandhausen­s Luca Stellwagen und Etienne Stadler) trifft mit dem FV Ravensburg auf Pforzheim.
FOTO: THORSTEN KERN Steffen Wohlfarth (Mitte, gegen Sandhausen­s Luca Stellwagen und Etienne Stadler) trifft mit dem FV Ravensburg auf Pforzheim.

Newspapers in German

Newspapers from Germany