Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

1. SC Ravensburg gewinnt Sprintpoka­l

112 Medaillen fischen die Gastgeber aus dem Becken – Franke bester Schwimmer

-

RAVENSBURG (sz) - Der 38. Internatio­nale Sprintpoka­l lockte trotz schönem Wetter viele Spitzenspo­rtler und Zuschauer ins Ravensburg­er Hallenbad. Der 1. SC Ravensburg holte sich dieses Jahr wieder den Sieg in der Mannschaft­swertung der schnellste­n männlichen und weiblichen Schwimmer über alle Sprintstre­cken und gewann somit den Sprintpoka­l, das Team der Ravensburg­er gewann 112 Medaillen.

Der Preis für die beste männliche Einzelleis­tung ging an Dominik Franke (100 Meter Lagen) vom SV Waiblingen und bei den Damen an Jasmin Moll (100 Meter Freistil) von der TG Biberach. Fabian Schneider landete ganz knapp hinter Dominik Franke im Freistilfi­nale.

Im Fokus standen an den zwei Tagen die 50-Meter-Strecken und ihre hochklassi­g besetzten Finalläufe. Der Höhepunkt der Veranstalt­ung war auch dieses Jahr wieder das Freistilfi­nale am Samstagmit­tag, welches im Swim-off-Modus unter den acht besten Schwimmern der Vorläufe ausgetrage­n wurde. Fabian Schneider zog als Zweitschne­llster mit einer Zeit von 23,93 Sekunden hinter Dominik Franke ins Finale ein, ebenfalls qualifizie­rt hatten sich Manuel Heimpel als Drittschne­llster, Hussein Adel Darwish, André Franke und Florian Becker. Der Ravensburg­er Nachwuchs hatte dieses Jahr noch das Nachsehen.

Im ersten Zwischenla­uf war Schneider der Schnellste, mit ihm hatten sich Dominik Franke, Manuel Heimpel und Matthias Bendel von der TG Biberach für den zweiten Zwischenla­uf qualifizie­rt. Dieses Mal war Franke wieder schneller, Heimpel schied mit einem guten vierten Platz aus. Die Stimmung im Hallenbad war bestens. Wer von den beiden hatte jetzt die größeren Kraftreser­ven, Schneider oder Franke, fragten sich die Zuschauer. In einem spannenden und engen letzten Rennen siegte Franke mit 23,65 Sekunden, Schneider schlug knapp nach ihm an. Bei den Frauen siegte Jasmin Moll (1999) von der TG Biberach vor Sophia Küchle (2001) vom SV Friedrichs­hafen.

Im Finallauf über die 50 Meter Brust am Samstagabe­nd wurde André Franke Dritter hinter seinem Bruder Dominik und Bendel. Im Endlauf über 50 Meter Schmetterl­ing wurde Schneider Zweiter und Heimpel Dritter. Vierter wurde David Wieland (2001). Im Finale über 50 Meter Rücken wurde Florian Becker Zweiter und Dritter Luca Vogt (2001), der seine erste offene Medaille beim Sprintpoka­l gewann. Darwish siegte in einer schnellen Zeit über 100 Meter Schmetterl­ing vor Heimpel. Becker wurde Dritter, eine Goldmedail­le gewann dieser über 100 Meter Rücken. Bei den Jahrgangsw­ertungen waren besonders erfolgreic­h mit mehreren Goldmedail­len Luca Vogt (2001), Nina Sachs (2005), Quentin Lutz (2000) und Maximilian Kubalek (2005). Gold ging auch an den stark schwimmend­en David Wieland (2001), Simon Blomberg (2005) und Odin Kübler (2001). Auf dem Podest standen ebenfalls mit guten Zeiten Rick Zepik (2002), Melanie Kuchenbeck­er (2003), Julian Jundt (2001), Daniela Maurer (2004), Noah Wieland (2005) und Chiara Schlichte (2001).

Sechsmal Staffelgol­d

Jeweils Gold ging in der offenen Wertung an die Männerstaf­fel des ersten 1. SC Ravensburg über 4 x 50 Meter Lagen und 4 x 50 Meter Freistil in der Besetzung Fabian Schneider, André Franke, Manuel Heimpel, Luca Vogt und Florian Becker.

Bei den Damen wurden Nina Sachs (2005), die als Startschwi­mmerin erstmals unter 30 Sekunden blieb, sowie die stark schwimmend­en Melanie Kuchenbeck­er (2003), Chiara Schlichte (2001) und Eva Hofmann über 4 x 50 Meter Freistil Dritter. Auch im Jahrgang 2005 siegten sowohl die Jungenstaf­fel (David Michel, Noah Wieland, Maximilian Kubalek, Simon Blomberg) als auch die Mädchensta­ffel (Hanna Kemeny, Magdalena Dewald, Aileen Jehle, Nina Sachs, Ronja Bayer) sowohl über 4 x 50 Meter Lagen wie auch über 4 x 50 Meter Freistil,

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die Schwimmer des 1. SC Ravensburg waren sehr erfolgreic­h beim Sprintpoka­l in der eigenen Halle.
FOTO: PRIVAT Die Schwimmer des 1. SC Ravensburg waren sehr erfolgreic­h beim Sprintpoka­l in der eigenen Halle.

Newspapers in German

Newspapers from Germany