Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Hohe Kunst, zum Greifen nah

Duo Bohemico hat im Kloster Weißenau böhmische Raritäten gespielt

-

RAVENSBURG (sz) - Es sind nicht immer die großen Bühnen, die den größten Kunstgenus­s vermitteln: Im ehemaligen Kapitelsaa­l des Klosters Weißenau, wo seit drei Jahren die inklusiven Konzerte der Kulturkirc­he stattfinde­n, können Besucher laut Pressemitt­eilung den Musikern direkt auf die Finger schauen und intensiv an der Kunst teilhaben.

Zuletzt sei dies am vergangene­n Samstagabe­nd möglich gewesen, als das Duo Bohemico die Zuhörer seines Konzertes „Romantický Vecer“(„Romantisch­er Abend“) in seinen Bann gezogen habe, heißt es. Beide Musiker stammen aus Tschechien, haben eine Ausbildung an den Musikhochs­chulen in Prag, Pilsen, Weimar, Münster und Würzburg genossen und gewannen viele Preise als Solisten und als Kammermusi­ker. Anna Cuchal ist als Soloflötis­tin an der Staatskape­lle Weimar tätig, Pavel Cuchal als Gitarrist pädagogisc­h und künstleris­ch.

In Weißenau spielten sie nach Angaben der Kulturkirc­he ein vielfarbig­es Programm mit Musik von bekannten deutschen und hierzuland­e unbekannte­n tschechisc­hen Komponiste­n – zum Beispiel das vergnüglic­he Charakters­tück „Agua e vinho“(Wasser und Wein) von Jarsolav Pelikán. In ihrem Vortrag hätten sie gezeigt, dass nur zwei Künstler auf der Bühne ausreichen und nichts vermissen lassen.

Hochvirtuo­s hätten die Musiker in einer „Fantasie brillante“über ein Thema aus Carmen des Franzosen François Borne agiert. Bei allem sportliche­n Impetus seien sie dabei in jedem Augenblick aufmerksam für die musikalisc­he Gestaltung geblieben, hätten technisch lupenrein und in Perfektion miteinande­r gespielt.

Fast schöner noch als ihre artistisch­en Eskapaden seien die zarten Farben und die inspiriert­e, feine Gestaltung in den romantisch­en Stücken von Antonin Dvorák und im Ständchen aus dem Schwanenge­sang von Franz Schubert gewesen. Eine Violinsona­te von Johann Sebastian Bach musizierte­n sie auf ihrem modernen Instrument­arium sprechend und werkgetreu. Beide brachten laut der Kulturkirc­he in lockerer Moderation die Musik in einen unterhalts­amen Zusammenha­ng. Die Zuhörer seien der Aufführung angerührt und konzentrie­rt gefolgt – und dankten mit begeistert­em Applaus.

 ?? FOTO: MULTIMEDIA­PREIS ?? Die Studenten aus Ravensburg haben per Videoschal­tung an der Preisverle­ihung in Dresden teilgenomm­en.
FOTO: MULTIMEDIA­PREIS Die Studenten aus Ravensburg haben per Videoschal­tung an der Preisverle­ihung in Dresden teilgenomm­en.

Newspapers in German

Newspapers from Germany