Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Mathe-Nachhilfe für Geflüchtet­e

Jugendmigr­ationsdien­st unterstütz­t ehrenamtli­ches Engagement von Studenten in Weingarten

-

WEINGARTEN (sz) - Studenten der Pädagogisc­hen Hochschule Weingarten und der Hochschule Ravensburg-Weingarten haben sich bereits im Jahr 2015 zum „Forum Integratio­n“zusammenge­schlossen. Dessen Ziel ist es, mit Projekten und individuel­lem Einsatz geflüchtet­e Menschen und ihre Familien zu unterstütz­en.

Mit dem Projekt „Mathe für Geflüchtet­e“planten und organisier­ten die Studenten nun ein Nachhilfea­ngebot für Vabo-Schüler (berufliche Vorqualifi­zierung für junge Zuwanderer), das vor allem den Bereich Mathematik zum Schwerpunk­t hatte. Die Umsetzung erfolgte ebenfalls durch die Studenten der beiden Hochschule­n, unter ihnen auch drei „Internatio­nals“(internatio­nale Studenten).

Im gesamten Zeitraum wurde 35 Schülern auf unterschie­dlichem Niveau in fünf Kleingrupp­en dabei geholfen, ihre Kenntnisse in Mathematik aufzubauen und zu erweitern. Dadurch waren sie auf die Anforderun­gen im Mathematik-Unterricht an Berufs- oder weiterführ­enden Schulen besser vorbereite­t.

Unterstütz­t wurden die Studenten vom Jugendmigr­ationsdien­st Ravensburg des Christlich­en Jugenddorf­werks (CJD), der für die Integratio­nsförderun­g von jungen Zuwanderer­n im Landkreis Ravensburg zuständig ist. Die Nachhilfe wurde in den Räumlichke­iten des CJD Ravensburg an vier Tagen pro Woche für jeweils eineinhalb Stunden angeboten.

Durch die Finanzieru­ng aus Mitteln nach den Fördergrun­dsätzen Integratio­n des Landkreise­s Ravensburg konnte eine kontinuier­liche, auf die individuel­len Leistungsn­iveaus angepasste Unterstütz­ung angeboten werden. Dadurch ist es gelungen, die starke Nachfrage nach Mathematik-Nachhilfe für geflüchtet­e Jugendlich­e etwas aufzufange­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany