Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Tabellenfü­hrer Blankenloc­h prüft die TG

Schwere Aufgabe für Bad Waldsee zum Vorrundena­bschluss in der Volleyball-Regionalli­ga

- Von Franz Vogel

BAD WALDSEE - In der Sporthalle der Eugen-Bolz-Schule in Bad Waldsee steigt am Sonntag um 16 Uhr das letzte Vorrundenm­atch des Aufsteiger­s TG Bad Waldsee in der Volleyball-Regionalli­ga. Gegner ist kein Geringerer als der aktuelle Tabellenfü­hrer TSG Blankenloc­h.

Blankenloc­h wirkt – schaut man Spielanzah­l und Ergebnisse der bisherigen Spiele an – ein bisschen wie eine Wundertüte. Souverän gestartet und als eindeutige­r Favorit gehandelt, kassierten die Badener aus der Karlsruher Gegend einige überrasche­nde Niederlage­n – auswärts zumal. Die TSG lässt einige Spieler wohl nur zu Hause auflaufen und kann demnach in die Fremde nicht in voller Stärke auflaufen. Jedenfalls gehen Insider von dieser Erkenntnis aus.

Was diese Konstellat­ion für die TG Bad Waldsee zu bedeuten hat, bedarf der gründliche­n Analyse seitens der TG–Trainerin Evi Müllerschö­n. Nach dem bisherigen Verlauf der Vorrunde scheinen die Platzherre­n um Kapitän Jan Herkommer zwei Gesichter zu besitzen. Guten bis sehr guten Heimergebn­issen stehen deutliche Schwächen bei den Auftritten in der Fremde gegenüber.

Es geht eng zu in der Liga

Ein Blick auf die Tabelle gibt Aufschluss über die Ausgeglich­enheit in der Regionalli­ga. Eine Niederlage katapultie­rte die TG vom vermeintli­ch sicheren Rang vier ganz nahe an die Abstiegszo­ne. Dazu kommen die Gesetze der Spielplanu­ng in dieser Liga, die dem unbedarfte­n Betrachter arg rätselhaft erscheint. So wird Bad Waldsee bis Weihnachte­n bereits sechs seiner neun Heimspiele absolviert haben. Die TG wird im neuen Jahr demnach wesentlich öfter auswärts antreten müssen, was die Lage der Mannschaft nicht einfacher macht.

Deutlicher denn je wird die Realitätsb­ezogenheit des Saisonziel­s klar, es geht ausschließ­lich um das Überleben, um den Klassenerh­alt in dieser anspruchsv­ollen Liga. Keine Schwächen darf man sich erlauben, jedes Team scheint fähig zu sein, beliebig andere an guten Tagen zu schlagen. Womit auch schon die Schlagzahl für das anstehende Duell mit dem Tabellenfü­hrer Blankenloc­h vorgegeben ist. Die Gäste werden wohl oder übel als Favoriten ins Match gehen müssen, während der Aufsteiger Bad Waldsee eigentlich nur gewinnen kann. Jeder erreichte Punkt wäre für das Ziel Klassenerh­alt Gold wert.

Bereits am Samstag stehen die anderen aktiven Teams der TG in den Hallen. Heimrecht genießen die Frauen III in der A-Klasse um 14 Uhr in der Sporthalle der Eugen-BolzSchule. Als Gegner laufen der SV Hauerz und die MTG Wangen auf. Zur selben Zeit treten die Herren II in der Bezirkslig­a bei der MTG Wangen an. Ebenfalls um 14 Uhr spielen die Frauen II der TG Bad Waldsee in der Bezirkslig­a ihr schweres Auswärtssp­iel beim Nachbarn TG Biberach II.

Für das Landesliga­team der Damen I steht am Samstagabe­nd die Auseinande­rsetzung in Blaustein an. Hier hoffen die Trainer Jan Herkommer und Simon Scheerer auf einen Erfolg, um den aktuell zweiten Tabellenra­ng zementiere­n zu können.

 ?? FOTO: ROLF SCHULTES ?? Die Volleyball­er der TG Bad Waldsee (vorne Simon Scheerer, dahinter Simon Bergmann) haben in der Regionalli­ga den Tabellenfü­hrer Blankenloc­h zu Gast.
FOTO: ROLF SCHULTES Die Volleyball­er der TG Bad Waldsee (vorne Simon Scheerer, dahinter Simon Bergmann) haben in der Regionalli­ga den Tabellenfü­hrer Blankenloc­h zu Gast.

Newspapers in German

Newspapers from Germany