Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Fünf Generation­en – ein Weg! 150 Jahre liegt die Geschichte des Bauens in der Familie Schützbach

-

So herzlich, wie viele Leute den Schützbach­s zu ihrem 150-jährigen Firmenjubi­läum gratuliere­n, so liebenswür­dig sind Matthias und Angelika Schützbach selbst. Sie stehen für ehrbare Handwerksa­rbeit, Zuverlässi­gkeit und Kompetenz. Man vertraut sich gerne an und fühlt sich in guter Hand.

BAINDT - Seit 1867 steht Familie Schützbach für eine Erfolgsges­chichte rund um das Bauen. Das bedeutet 150 Jahre, fünf Generation­en, ein Weg. Das bedeutet auch: staunen, feiern und dankbar sein. Seit 2004 leitet Matthias Schützbach das Familienun­ternehmen. Stets an seiner Seite und den Betrieb unterstütz­end ist seine Frau Angelika Schützbach. „Wir haben ein tolles Team, 13 Mitarbeite­r draußen, vier Mitarbeite­r im Büro, und auch mein Vater Engelbert hilft mit“, sagt Matthias Schützbach. „Unser großer Dank geht an alle Mitarbeite­r, an unsere Partner, an die Firmen und unsere Kunden für die Treue und für das gute Miteinande­r“, so Matthias und Angelika Schützbach anerkennen­d.

Die Leitbegrif­fe des Unternehme­ns sind Miteinande­r, Verantwort­ungsbewuss­tsein, Offenheit, Kontinuitä­t, Fortbestan­d, Glaubwürdi­gkeit und Individual­ität. Und dies stets unter dem Motto: Immer eine Idee besser!

Jede Generation hat beigetrage­n

Matthias Schützbach drückt es so aus: „Ich darf nun mit meinem Teil dazu beitragen, die Geschichte weiterzule­ben. Aufbauend auf den alten Traditione­n ist es für mich wichtig, dass Innovation, Qualität, Erfahrung und Beständigk­eit im Gleichgewi­cht stehen, um für Sie energiebew­usst, zukunftsor­ientiert und werthaltig zu bauen.“

Seine Ehefrau Angelika Schützbach sagt: „Wir tragen nur zu einem kleinen Teil bei, das meiste ist Vergangenh­eit. Jede Generation hat dazu beigetrage­n, dass es weiterging und der Familienbe­trieb in der nächsten Generation weitergefü­hrt werden konnte.“Sie hat anlässlich des 150-jährigen Firmenbest­ehens eine Chronik erstellt. Mit viel Liebe und hohem Zeitaufwan­d hat sie in Archiven gestöbert, Leute befragt, einfach alles zusammenge­tragen, was zur Firmengesc­hichte gehört. Das Ergebnis ist eine Broschüre, die informativ, unterhalts­am und sehr schön gestaltet ist. „Stillstand ist Rückschrit­t“, sagt Angelika Schützbach.

Auszug aus der Chronik

Dass in diesem Bauunterne­hmen kein Stillstand herrscht, ist in dieser Chronik deutlich zu erkennen.

Hier ein Auszug:

Durch die Unterstütz­ung der Familie und kompetente und zuverlässi­ge Partner aus der Region freuen wir uns, Ihnen ein breites Feld des Bauens anbieten zu können. Ob wir nun bei privaten Kunden für die Gewährleis­tung maximaler Effizienz des Rohbaus stehen oder den Rund-um-Service bis hin zur schlüsself­ertigen Erstellung übernehmen, oder ob wir für Gewerbetre­ibende der sichere Partner von der Planung bis zur Fertigstel­lung des Objekts sind – einiges gilt dabei immer: jeder Auftrag ist einzigarti­g. Und genau aus dieser Tatsache heraus stellen wir uns bei Schützbach seit jeher die Frage, wie wir es erreichen, die Wünsche und Ansprüche des jeweiligen Kunden in einer sich rasant verändernd­en Baulandsch­aft immer noch ein Stück besser zu erfüllen. Vor dem Hintergrun­d dieser ganzheitli­chen Betrachtun­g von Bauprojekt­en aller Art verbindet das Schützbach Baumanagem­ent ein Angebot sowohl planerisch­er als auch ausführend­er Leistungen, welches die Individual­ität des Kunden stets in den Mittelpunk­t unserer Tätigkeite­n stellt.

 ??  ?? Diese originelle Grafik zeigt die „munteren“Mitarbeite­r des Familienun­ternehmens Schützbach. Sogar ein spezielles Logo wurde anlässlich des 150-jährigen Jubiläums entworfen.
Diese originelle Grafik zeigt die „munteren“Mitarbeite­r des Familienun­ternehmens Schützbach. Sogar ein spezielles Logo wurde anlässlich des 150-jährigen Jubiläums entworfen.
 ?? FOTO: ROSA LANER ?? Matthias Schützbach und seine Ehefrau Angelika Schützbach danken allen für die Treue und das gute Miteinande­r.
FOTO: ROSA LANER Matthias Schützbach und seine Ehefrau Angelika Schützbach danken allen für die Treue und das gute Miteinande­r.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany