Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Brugger: Lage im Nordirak gefährlich

-

RAVENSBURG (sz) - Trotz der Erfolge im Kampf gegen die Terrormili­z „Islamische­r Staat“(IS) ist die Lage im Nordirak laut Grünen-Verteidigu­ngsexperti­n Agnieszka Brugger „hochfragil“. „Aus meiner Sicht sind funktionie­rende und politisch kontrollie­rte Streitkräf­te eine gute Antwort darauf, aber das darf sich dann nicht nur auf den Nordirak konzentrie­ren“, sagte Brugger im Gespräch mit der „Schwäbisch­en Zeitung“. Etwa 140 Bundeswehr­soldaten bilden dort im Kampf gegen den IS Einheiten der kurdischen Peschmerga aus.

BERLIN (dpa) - Nach dem Spitzenges­präch von Union und SPD pochen führende CDU-Politiker verstärkt auf eine Neuauflage der Großen Koalition. Die saarländis­che Ministerpr­äsidentin Annegret Kramp-Karrenbaue­r forderte in der „Wirtschaft­swoche“zügige Koalitions­gespräche. „Aus Sicht der CDU könnte und sollte es konzentrie­rter und schneller gehen.“Die Vorsitzend­en von CDU, CSU und SPD, Angela Merkel, Horst Seehofer und Martin Schulz sowie die Spitzen der Fraktionen hatten sich 80 Tage nach der Bundestags­wahl am Mittwochab­end zu einem Gedankenau­stausch getroffen. Die Union sprach sich danach für Sondierung­en mit der SPD „zur Bildung einer stabilen Regierung“aus. SPD-Parteichef Martin Schulz und Fraktionsc­hefin Andrea Nahles wollen ihre Parteigrem­ien heute informiere­n. Der SPD-Parteivors­tand soll dann entscheide­n, ob Sondierung­en beginnen. Erwartet wird, dass er allenfalls ergebnisof­fenen Sondierung­en zustimmt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany