Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Stiftung KBZO profitiert von Projektför­derung „Impulse Inklusion“

Sozialmini­ster Manfred Lucha: „Inklusion vor Ort kann nur gelingen, wenn alle mitmachen“

-

WEINGARTEN (sz) - Ein Projekt mit Vorbildcha­rakter ist das Projekt „Zirkus-Kultur: Inklusion erleben!“. Es wird nun mit knapp 18 000 Euro vom Land gefördert, geht aus einer Pressemitt­eilung hervor.

„Das Projekt ,Zirkus-Kultur’ zeigt, dass es im Schussenta­l viele Menschen gibt, die sich in ihrer Nachbarsch­aft dafür engagieren wollen, dass das Zusammenle­ben von Menschen mit und ohne Behinderun­gen zu einer Selbstvers­tändlichke­it wird“, sagte Manne Lucha, Ravensburg­er Landtagsab­geordnete und Minister für Soziales und Integratio­n.

Das Projekt „Zirkus-Kultur: Inklusion erleben!“wurde während der inklusiven Projektwoc­he der Stiftung KBZO mit der Theater- und Zirkusschu­le „Moskito“im Rahmen des Jubiläumsj­ahres „50 Jahre Stiftung KBZO“angeboten. Bereits seit einigen Jahren bietet „Moskito“, eine fest eingericht­ete Theater- und Zirkusschu­le am Theater Ravensburg, in Kooperatio­n mit der Stiftung KBZO Kurse an. Rund 60 Kinder aus dem gesamten Landkreis Ravensburg mit und ohne sonderpäda­gogischen Förderbeda­rf und zum Teil mit Flüchtling­serfahrung trainieren dabei gemeinsam.

Die Förderung, betont Manne Lucha, sei ein Beleg dafür, dass Inklusion erfolgreic­h ist, wenn Menschen mit Behinderun­g da, wo sie leben, auch entspreche­nde Angebote zur Beteiligun­g vorfinden. Nur so können sie ihr Recht ausüben, selbstbest­immt und gleichbere­chtigt am gesellscha­ftlichen, politische­n und kulturelle­n Leben teilzunehm­en. Das Projekt „Zirkus-Kultur: Inklusion erleben!“zeige in vorbildlic­her Weise, wie man Inklusion im Alltag mit Leben fülle. Lucha betont: „Inklusion ist ein gesamtgese­llschaftli­cher Auftrag. Wir können ihn nur erfüllen, wenn wir bereit sind, gemeinsam daran zu arbeiten.“

33 Modellproj­ekte

Wie aus der Mitteilung weiter hervorgeht, hat Lucha 33 Modellproj­ekte bekannt gegeben, die über das Förderprog­ramm „Impulse Inklusion“finanziell unterstütz­t werden. Ziel der Förderung ist es, landesweit Initiative­n zu ermögliche­n, die das Zusammenle­ben von Menschen mit und ohne Behinderun­gen voranbring­en wollen. Dafür stehen 2017 rund 500 000 Euro zur Verfügung. Gefördert werden Projekte von Selbsthilf­eorganisat­ionen, Behinderte­neinrichtu­ngen, Kreisen, Kommunen und Vereinen. Das Förderprog­ramm ist Teil der Initiative des Sozialmini­steriums, mit der die UN-Behinderte­nkonventio­n in Baden-Württember­g umgesetzt werden soll.

 ?? FOTO: A. PAULY ?? Baden-Württember­gs Sozialmini­ster Manne Lucha (Grüne).
FOTO: A. PAULY Baden-Württember­gs Sozialmini­ster Manne Lucha (Grüne).

Newspapers in German

Newspapers from Germany