Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Krippen-Ausstellun­g wird doch gezeigt

Weihnachtl­iche Stimmung im Museum von Sepp Schelshorn in Wilhelmsdo­rf

-

WILHELMSDO­RF (gut) - Fast wäre eine schöne Tradition im Wilhelmsdo­rfer Museum für bäuerliche­s Handwerk und Kultur der Krankheit von Museumsche­f Sepp Schelshorn zum Opfer gefallen. Doch seine unerwartet schnelle Genesung und seinem eisernen Willen ist es zu verdanken, dass es auch in diesem Jahr wieder eine in den vergangene­n Jahren viel besuchte Krippen-Ausstellun­g gibt.

Im Besitz von Sepp Schelshorn sind über 140 verschiede­ne Krippen und figürliche Darstellun­gen von Szenen rund um die Heilige Nacht. Rund 30 seiner Schmuckstü­cke sind jetzt am 3. Advent, 17. Dezember, sowie am Dreikönigs­tag in der Museums-Scheune zu bewundern. Letztmalig ist die Ausstellun­g an Lichtmess, 2. Februar 2018, zu sehen. Die meisten Krippen stammen aus dem oberschwäb­ischen Raum. Geöffnet ist das Museum an diesen Tagen jeweils von 14 bis 17 Uhr.

Seit Tagen baut Sepp Schelshorn, kurz unterbroch­en durch eine Krankheit, liebevoll seine riesige Oberammerg­auer Krippe auf. Die über sechs Meter lange und mehr als einen Meter tiefe Krippe reiht zahlreiche Szenen rund um die Weihnachts­zeit und biblische Geschichte­n aneinander. Die Besucher der vergangene­n Jahre hoben immer wieder den Detailreic­htum dieser Krippe hervor. Seit 1974 kamen jetzt über 70 Figuren zusammen.

Neu in diesem Jahr ist das von einer jungen Oberammerg­auer Schnitzeri­n gefertigte Krokodil. Es ergänzt die Szene rund um die Flucht von Maria und Josef mit dem Jesu-Kind nach Ägypten. Viele der liebevoll geschnitzt­en und gedrechsel­ten Details der Krippe stammen aus der Hand des Museumsche­fs. Ob dies die passenden Gebäude, Marktständ­e, die Unterkunft der Heiligen Familie oder weitere Aufbauten der Krippe sind: Sepp Schelshorn zeigt hier sein handwerkli­ches Können. Zu jeder Krippe, jedem Ausstellun­gsstück gehört eine eigene Geschichte. An den Öffnungsta­gen ist Sepp Schelshorn vor Ort, um die Besucher mit vielen Anekdoten an seinem Sammlerleb­en teilhaben zu lassen.

Außerhalb der genannten Öffnungsta­ge steht die KrippenAus­stellung im Wilhelmsdo­rfer Museum jederzeit für Besuchergr­uppen ab fünf Teilnehmer offen. Anmeldunge­n werden unter Telefon 07503 / 1716 entgegenge­nommen.

 ?? FOTO: GUTH ?? Sepp Schelshorn
FOTO: GUTH Sepp Schelshorn

Newspapers in German

Newspapers from Germany