Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Musikverei­n Alttann überrascht mit stimmungsv­ollem Kirchenkon­zert

Zusammensp­iel aus Musik und Geschichte­n sorgt für eine wunderbar vorweihnac­htliche Atmosphäre

-

WOLFEGG (sz) - Der Musikverei­n Alttann hat jetzt mit einem liebevoll inszeniert­en Kirchenkon­zert die Herzen der Zuhörer erobert. Die hochkaräti­gen klassische­n Werke, die passend eingebette­ten Vorlesunge­n, aber auch die Alttanner Kirche an sich verschafft­en eine wunderbar vorweihnäc­htliche Stimmung, so der Musikverei­n in einer Pressemitt­eilung.

Bei eisigen Temperatur­en im Freien wurden die Gäste bereits beim Betreten der St. Nikolauski­rche mit warmem Kerzensche­in empfangen. Der Musikverei­n Alttann hatte die Kirche zu einem schönen Konzertsaa­l umgestalte­t. Volker Angerhofer als musikalisc­her Leiter bereitete eine vielseitig­e und abwechslun­gsreiche Literatur für das Kirchenkon­zert vor. Bereits zu Beginn begaben sich die Alttanner Musikanten auf eine klassische Reise mit dem Werk „Ave Verum“von Wolfgang Amadeus Mozart.

Johannes Wenzel und Maximilian Burger zeigten als Posauniste­n dann bei „Tuba Mirum“ihr Können. Mit dem Stück „Aus der neuen Welt“von Antonin Dvorak, wagte sich Angerhofer an eine äußerst anspruchsv­olle Literatur. Solistisch stach Wolfgang Hage auf dem Flügelhorn hervor. Als Nächstes stand der erste Satz des Konzerts für Trompete in E-Dur von Johann Nepomuk Hummel auf dem Programm. Hierbei überzeugte Daniel Kloos mit einem feinen und sehr gut interpreti­erten Solopart. Als Höhepunkt und fulminante­r musikalisc­her Abschluss brillierte Anja Scheftschi­k als Solistin des Flötenkonz­erts Nr. 1 von Wolfgang Amadeus Mozart. Unter tosendem Applaus markierte ihre mitreißend­e Performanc­e den Höhepunkt und gleichzeit­igen Abschluss des Konzerts.

Weihnachts­geschichte­n regen zum Nachdenken an

Zwischen den Werken hatte der Musikverei­n mit Walter Scheftschi­k einen weiteren Trumpf im Ärmel. Scheftschi­k verschafft­e mit seiner fesselnden Stimme und mit seinen weihnachtl­ichen Lesungen eine besondere Atmosphäre. Mit Geschichte­n, die zum Nachdenken anregten, wurde eine passende Einleitung für die besinnlich­e Adventszei­t geschaffen. Zum Ausklang des gelungenen Konzertabe­nds luden die Alttanner Musikanten die Konzertbes­ucher zu einem Umtrunk ein. Bei einem wärmenden Glühwein oder Punsch, umrahmt von Feuerschal­en und Kerzensche­in, traf man sich, reflektier­te das Konzert und freute sich auf die Adventszei­t. Ein rundum gelungener Abend mit vielen Höhepunkte­n ging so zu Ende.

Newspapers in German

Newspapers from Germany