Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Wasserleit­ungen in Staig werden erneuert

Wasservers­orgungsver­band beschließt Maßnahme und stellt Jahresrech­nung vor

-

FRONREUTE (sz) - Der Wasservers­orgungsver­band Schussen-Rotachtal hat in seiner jüngsten Sitzung beschlosse­n, dass die Wasserleit­ungen in Staig (Gemeinde Fronreute) erneuert werden. Hierfür stellt der Verband einen Gesamtbetr­ag in Höhe von rund 43 000 Euro bereit. In den vergangene­n Jahren sei enorm in die Verbesseru­ng der Verbandsan­lagen sowie in die Leitungser­neuerungen investiert worden, sagte der technische Verwalter Joachim Schneider in seinem Bericht.

Letztmals stellte Ralf Meßmer die Jahresrech­nung vor – er gibt diese Tätigkeit ab, da er zum Bürgermeis­ter der Gemeinde Oberteurin­gen gewählt wurde. Die Bilanzsumm­e betrug 2016 zum Jahresende knapp 4, 7 Millionen Euro. Davon entfallen auf das Anlageverm­ögen gut 4,2 Millionen Euro und auf das Umlaufverm­ögen 438 244 Euro. Das Eigenkapit­al wurde mit 3,7 Millionen Euro festgestel­lt. Jeweils ausgeglich­en waren wiederum die Erträge und Aufwendung­en in einer Höhe von 819 855 Euro. Der entspreche­nde Beschluss im Gremium wurde einstimmig gefasst, wie es in einer Mitteilung des Verbands heißt.

Der Verbandsvo­rsitzende Helmut Grieb dankte sowohl Ralf Meßmer als auch dem Wassermeis­ter Rainer Schuler für dessen 25-jährige Tätigkeit und überreicht­e Schuler die Ehrenurkun­de. Der Wasservers­orgungsver­band Schussen-Rotachtal liefert der Stadt Aulendorf, den Gemeinden Berg, Fronreute, Horgenzell, Wilhelmsdo­rf, Wolpertswe­nde und der Wasservers­orgungsgru­ppe Wolketswei­ler das notwendige Wasser.

Vor der Sitzung hat die Verbandsve­rwaltung den sanierten Hochbehält­er in Wechsetswe­iler (Gemeinde Horgenzell) vorgestell­t. Dort stand die umfangreic­he Sanierung des Bauwerks sowie der elektrisch­hydraulisc­hen Installati­on an. Die Gesamtbauk­osten lagen bei 366 000 Euro.

Newspapers in German

Newspapers from Germany