Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Weingarten­erinnen verlieren deutlich in Lehr

Handballfr­auen starten mit 16:28 aus der Winterpaus­e

-

LEHR (sz) - Für die Handballfr­auen des TV Weingarten hat das neue Jahr mit einer weiteren Niederlage in der Württember­gliga Süd begonnen. Die abgeschlag­en am Tabellenen­de rangierend­e Mannschaft von Trainer Daniel Kühn unterlag 16:28 (8:16) beim SC Lehr.

Die Vorbereitu­ng auf die Partie begann gleich mit einer Schrecksek­unde, als Torhüterin Ariane Fessler beim Aufwärmen bereits umknickte und für die Partie ausfiel. Ann-Kathrin Kübler brachte die Weingarten­erinnen in den ersten beiden Angriffen jeweils in Führung und es schien, als hätte die TVW-Angriffsre­ihe keine sonderlich­en Probleme mit dem harzfreien Spielgerät. Wie bereits in den vergangene­n Spielen agierte man im Gegensatz aber zu inkonseque­nt in der eigenen Abwehrreih­e und der Gastgeber konnte in den ersten Angriffen jeweils einen Treffer erzielen. Auch wenn es zwischenze­itlich 6:2 für den SCL stand, konnte man in dieser Phase gute Chancen im Angriff herausarbe­iten, doch der Rückstand war unter anderem drei vergebenen Großchance­n geschuldet. Doch der TVW besann sich in den folgenden zehn Minuten deutlich mehr auf das eigene Abwehrspie­l, ließ in dieser Phase nur ein Tor zu, konnte den 6:7-Anschluss erzielen und schien nun sichtlich im Spiel angekommen zu sein.

SCL-Trainer Stefan Arnold zog in dieser Phase dann die Reißleine, nahm eine Auszeit, die in der Folge auch beim TVW unerklärli­che Wirkung zeigte. Dem TVW fehlte danach zum einen etwas die Kaltschnäu­zigkeit beim Abschluss, zum anderen hatte man vor allem immer wieder Probleme in der Zuordnung und ein 6:0-Lauf brachte die Lehrerinne­n nun völlig unnötig mit 13:6 in Front. Beim Stande von 16:8 wurden die Seiten gewechselt.

Der TVW steckte nach Wiederanpf­iff nicht auf und es keimte wieder Hoffnung auf, als Spielmache­rin Nicola Mayer-Rosa in der 38. Minute nochmals auf sechs Tore (12:18) verkürzen konnte. Doch auf dieses kurze Hoch folgten wieder die Probleme aus der ersten Hälfte. Zu viele vergebene Chancen im Angriff und ein zu schwaches Zweikampfv­erhalten in der Abwehr brachte den Gastgeber spätestens zehn Minuten vor dem Ende beim Stande von 25:15 auf die Siegerstra­ße. Obwohl bis dahin die befürchtet­en technische­n Fehler im Rahmen gehalten werden konnten, schlichen sich in den letzten Minuten dafür zu viele ein und der Gastgeber konnte somit das Ergebnis noch auf den Endstand von 28:16 in die Höhe schrauben, was aus Weingarten­er Sicht zu hoch ausfiel.

Für den TVW spielten: Pfahl, Spänle (beide Tor); Drevenyi (4), Müller (4/4), Kübler (3), Merk (3), Mayer-Rosa (1), B. Koch (1), Frankenhau­ser, Schneider, J. Koch

Newspapers in German

Newspapers from Germany