Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Drei Wochen voller Freude im Herzen

Jürgen Schmid und Kuno Falk sind fast täglich für die Vesperkirc­he im Einsatz

- www.schwaebisc­he.de/ vesperkirc­he.

RAVENSBURG (ale) - Jürgen Schmid und Kuno Falk stehen zwischen stapelweis­e geschichte­ten, leuchtend orangefarb­enen Plastikkis­ten einer regionalen Bäckereike­tte. Nach und nach durchsuche­n sie die Kisten nach süßen Stückchen und Kuchen vom Vortag. Wenn die beiden Ehrenamtli­chen um 7.30 Uhr zu ihrer morgendlic­hen Tour für die Ravensburg­er Vesperkirc­he aufbrechen, ist es noch dunkel in den Ravensburg­er Straßen.

„Schau mal, ich habe einen Schatz gefunden“, sagt Jürgen Schmid und präsentier­t Kuno Falk eine Kiste, die komplett mit Quarkbällc­hen, Nussschnec­ken, Schokohörn­chen, Berlinern und anderen Leckereien gefüllt ist. Schmid und Falk freuen sich, wenn sie in den Kisten süße Stückchen finden. Doch ein bitterer Nachgeschm­ack begleitet die beiden Ehrenamtli­chen bei ihrer Arbeit: Denn die Backwaren, die sie für die Vesperkirc­he einsammeln, sind vom Vortag und werden von den Bäckereien weggeworfe­n.

Kiste für Kiste durchstöbe­rn Schmid und Falk die übrig gebliebene­n Backwaren. Die Arbeit ist schwer, denn immer wieder müssen sie die Kisten hochheben und umschichte­n. Gegen 8.20 Uhr bekommen sie Gesellscha­ft: Zwei Mitarbeite­r der Tafel kommen dazu und nehmen Kisten mit Broten und Brötchen vom Vortag mit. In der Ecke des Raumes ist ein großer, grüner Müllcontai­ner zu sehen. Noch ist dieser leer. Später landet dort alles, was nicht von den Ehrenamtli­chen mitgenomme­n wurde. „Die Sachen sind noch einwandfre­i“, sagt Falk, während er Kuchen- und Tortenstüc­ke säuberlich in eine Kiste legt. „Die Kuchen behandeln wir wie Edelsteine“, sagt Jürgen Schmid. Zum Kaffee am Nachmittag sind diese in der Vesperkirc­he nämlich besonders beliebt. Heute haben die beiden besonders viel Glück, finden sie sogar eine vollständi­ge Himbeertor­te. Die wurde noch nicht einmal angeschnit­ten.

Anfangs seien sie schockiert gewesen, wie viele Backwaren an nur einem einzigen Tag übrig bleiben. Privat achten Falk und Schmid sehr darauf, Lebensmitt­el vollständi­g aufzubrauc­hen. „Bei uns wird nichts weggeschmi­ssen“, erzählt Falk. „Wenn das

Brot mal trocken wird, macht meine Frau zum Beispiel Knödel daraus.“Für Schmid spielt die Qualität der Lebensmitt­el ebenfalls eine große Rolle. „Wir versuchen, optimiert einzukaufe­n und achten auch darauf, wenig Plastikmül­l zu verursache­n“, sagt er. Deshalb kaufe er überwiegen­d regionale Produkte und meide, soweit möglich, große Supermärkt­e.

Gegen 9 Uhr laden die beiden Ehrenamtli­chen die erste Ladung Backwaren an der Vesperkirc­he aus. Es sind zwei große Stapel mit gut 30 Kisten geworden. Wie viel Ausbeute an einem

Tag herauskomm­t, sei ganz unterschie­dlich. Eine kurze Verschnauf­pause, ein paar Schlucke Wasser, dann geht es für das eingespiel­te Team auch schon wieder weiter.

In den Bäckereien kennt man die Ehrenamtli­chen schon

Mit dem roten VW-Bus fahren sie zu fünf weiteren Bäckerei-Filialen in Ravensburg. Dort kennt man sie bereits, die Kisten mit Broten und süßen Stückchen für die Vesperkirc­he stehen schon bereit. Kuno Falk hilft zum achten Mal in Folge als Ehrenamtli­cher bei der Ravensburg­er Vesperkirc­he mit. „Bis auf die Essenausga­be habe ich schon an allen Stationen geholfen“, erinnert er sich. Seit drei Jahren ist der 72-jährige Rentner für den Fahrdienst eingeteilt. „Ich gebe gerne etwas zurück“, sagt er. „Mir geht es gut und ich habe Zeit. Ohne Ehrenamtli­che geht oftmals nichts.“

Jürgen Schmid ist als Finanzbera­ter selbststän­dig. Drei Wochen seiner Arbeitszei­t möchte er der Vesperkirc­he schenken. An fünf Tagen pro Woche ist er für jeweils acht Stunden im Einsatz. „Es geht um mehr als nur Erfolg in dieser Welt“, sagt Schmid. „Mir ging es schon gut, aber es ging mir auch schon schlecht. Ich möchte etwas zurückgebe­n, weil mir in dieser Zeit von tollen Leuten geholfen wurde.“Gegen 10.20 Uhr ist die Tour geschafft, der VWBus ein zweites Mal mit Kisten gefüllt. Mit dem Ausladen ist es für die beiden aber meist nicht getan. Oft bleiben sie noch und helfen mit.

Alle Beiträge der diesjährig­en Vesperkirc­he finden Sie im Internet unter

 ?? FOTO: EHRLICH ?? Jürgen Schmid (links) und Kuno Falk sind als Ehrenamtli­che für die Vesperkirc­he im Einsatz.
FOTO: EHRLICH Jürgen Schmid (links) und Kuno Falk sind als Ehrenamtli­che für die Vesperkirc­he im Einsatz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany