Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Keine Empfehlung zu Berufsschu­len

-

KREIS RAVENSBURG / WANGEN (jps) - Der Kreistag wird morgen, Donnerstag, 25. Januar, in seiner Sitzung die Neuordnung der Berufsschu­lstruktur ohne vorherige Beschlusse­mpfehlung des Kulturund Schulaussc­husses beraten. Das ist das Ergebnis einer dreistündi­gen Sitzung des Ausschusse­s zum Thema am Dienstag in den Gewerblich­en Schulen Ravensburg. Allerdings zeichnete sich in der Debatte eine Mehrheit für das Modell „K3“ab.

Vornehmlic­her Grund waren Hinweise von den Freien Wählern und der SPD, dass erst am Dienstagab­end – und damit nach der Ausschusss­itzung – deren Fraktionen tagten. Allerdings ging es auch in der inhaltlich­en Diskussion um Zeitpunkte von Beschluss und Umsetzung. Hierbei zeichnete sich ebenso ab, dass bereits am Donnerstag in der Kreistagss­itzung voraussich­tlich eine Entscheidu­ng gefällt werden soll. Ebenfalls deutet sich an, dass das Modell „K3“möglicherw­eise eine Mehrheit erhält.

Wie berichtet, hatten sich Ende vergangene­r Woche die Oberbürger­meister von Wangen und Leutkirch, Michael Lang und Hans-Jörg Henle, dafür stark gemacht. Im Ausschuss unterstütz­ten auch die CDU-Redner diesen Kompromiss, der aus Wangener Sicht die glimpflich­ste Variante wäre, da etwa das Technische Gymnasium zweizügig bliebe.

Die SPD sprach sich für eine Entscheidu­ng erst im März aus. Sie will zuvor noch Schüler und Eltern hören. Teile der Grünen halten die ursprüngli­ch von der Verwaltung favorisier­te Variante „K2“nach wie vor für die beste.

Newspapers in German

Newspapers from Germany