Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Frühlingsk­onzert der Symphonike­r

Programm in der Kemptener Klassikbox widmet sich W. A. Mozart

-

KEMPTEN (sz) - Die Münchner Symphonike­r geben am Sonntag, 18. März, das Frühjahrsk­onzert in Kempten. Das Programm umfasst dieses Mal zwei Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und trägt den Titel „Abschied“. Ausführend­e werden die Münchner Symphonike­r, „orchestra in residence“der Klassikbox, der renommiert­e Münchner Motettench­or sowie vier internatio­nale Gesangssol­isten unter der Leitung von Gastdirige­nt David Reiland sein. Beginn ist um 19, Einlass um 18 Uhr.

Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550 und das Requiem d-Moll KV 626 Wolfgang Amadeus Mozart. Die Münchner Symphonike­r treten bei diesem Konzert gemeinsam mit Gesangssol­isten und dem Münchner Motettench­or auf, dessen Ensemblege­schichte bis ins Jahr 1960 zurückreic­ht und dessen Repertoire äußerst vielseitig ist. Der Münchner Motettench­or ist einer der renommiert­esten und traditions­reichsten Konzertchö­re Münchens.

Als Dirigiert gastiert der Belgier David Reiland bei diesem Frühjahrsk­onzert in Kempten. Seit 2012 ist Reiland Chefdirige­nt des Orchestre de Chambre du Luxembourg, seit 2009 ebenso Leiter des Ensembles für zeitgenöss­ische Musik „United Instrument­s of Lucilin" und seit 2014 künstleris­cher Berater und erster Gastdirige­nt der Opéra de Saint Etienne.

Karten für das Frühlingsk­onzert sind auf www.bigboxallg­aeu.de, in der Ticketbox der Bigbox Allgäu, Telefon 0831 / 5705533 bei den Vorverkauf­sstellen von Feneberg (Isny, Marktoberd­orf, Memmingen, Sonthofen, Allgäuer Bilderdien­st im Fenepark, Lindaupark) bei der „Schwäbisch­en Zeitung“unter tickets.schwaebisc­he.de und Telefon 0751 / 29555777 erhältlich.

 ?? FOTO: MARCO BORGGREVE ?? Die Münchner Symphonike­r gastieren in Kempten.
FOTO: MARCO BORGGREVE Die Münchner Symphonike­r gastieren in Kempten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany