Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Wieder geht das letzte Heimspiel verloren

Ravensburg kassiert 0:2-Niederlage in der Fußball-Oberliga gegen FC Nöttingen

- Von Thorsten Kern

RAVENSBURG - Der FV Ravensburg hat am vorletzten Spieltag der Fußball-Oberliga die vierte Heimnieder­lage kassiert. Nach einer durchwachs­enen Leistung verlor der FV am Samstag gegen den FC Nöttingen mit 0:2. Damit entscheide­t sich erst am letzten Spieltag, ob Ravensburg die Saison auf Platz fünf abschließt – Nöttingen verkürzte den Rückstand auf einen Punkt.

In der Vorsaison hatte der FV nach einem ganz schwachen Auftritt das letzte Heimspiel gegen den Absteiger FSV Hollenbach verloren. Der Auftritt am Samstag im Stadion im Wiesental gegen den FC Nöttingen war zwar wesentlich besser als der uninspirie­rte Auftritt ein Jahr zuvor – unterm Strich stand dennoch eine verdiente Niederlage. „Wir haben es nicht hinbekomme­n, ein Tor zu schießen“, meinte FV-Trainer Steffen Wohlfarth. „Aber ich finde, die Niederlage ist kein Drama, es war eine ordentlich­e Leistung.“

Zumal aufgrund der Voraussetz­ungen. Neben Thomas Zimmermann, Jona Boneberger und Moritz Jeggle fehlte am Samstag auch noch Max Chrobok. Sebastian Mähr und Rahman Soyudogru saßen zumindest auf der Bank. Marcel Fetscher startete im zentralen Mittelfeld, Maschkour Gbadamassi in der Innenverte­idigung. Bartosz Broniszews­ki begann als Sturmspitz­e. Fetscher musste kurz vor der Pause nach einem Zweikampf mit Jonas Marten allerdings bereits wieder angeschlag­en vom Feld. „Ich dachte, ich kann den Schmerz wieder rauslaufen“, meinte Fetscher. „Aber es wurde immer schlimmer.“Für den jungen Mittelfeld­spieler kam Daniel Hörtkorn in die Partie.

Gute Chancen zu Beginn

In der ersten Halbzeit sahen die rund 300 Zuschauer in Ravensburg einen guten Auftritt des FV. Gleich mit dem ersten Angriff hatte der FV die erste gute Chance der Partie. Jascha Fiesel flankte von links, Harun Topraks Schuss wurde jedoch abgeblockt. Dennoch: Der Beginn der Ravensburg­er war gut. Immer wieder verlagerte der FV das Spiel geschickt von einer Seite auf die andere. In der zehnten Minute verfehlte Broniszews­ki das Tor nach guter Vorarbeit von Burhan Soyudogru knapp.

Die erste gute Gelegenhei­t der Nöttinger hatte Innenverte­idiger Niklas Kolbe in der 16. Minute per Kopf. Ravensburg war jedoch besser, Felix Hörger hätte in der 25. Minute nach Doppelpass mit Fetscher abschließe­n müssen – sein Passversuc­h war ganz klar die schlechter­e Entscheidu­ng. Auf Zuspiel von Toprak hatte Hörger kurz darauf die zweite gute Chance, Nöttingens Sebastian Schönthale­r bekam den Ball gegen den Kopf. „Wir waren in den ersten 15 Minuten in der Defensive beschäftig­t“, sagte FCN-Trainer Dubravko Kolinger. „Aber wir wollten dem FV auch das Feld überlassen und dann schnell nach vorne spielen.“

Das klappte nach rund einer halben Stunde auch – weil Ravensburg nachließ. Haris Mesic, der erwartungs­gemäß für Kevin Kraus im FVTor stand, rettete das 0:0 zur Pause mit einer Glanzparad­e gegen Leutrim Neziraj. Nöttingen spielte nun wesentlich schneller nach vorne und setzte so die Ravensburg­er immer wieder unter Druck. Mesic wehrte auch nach der Pause noch einmal gut ab, nachdem sich Neziraj und Mario Bilger mit einem Doppelpass in den Strafraum gespielt hatten. Mit seiner ersten Ballberühr­ung erzielte Ernesto de Santis in der 68. Minute das 1:0 für Nöttingen. Das gleiche Kunststück verpasste Rahman Soyudogru kurz darauf, weil der Linienrich­ter auf Abseits entschied.

Ravensburg bemühte sich, spielte am Nöttinger Strafraum aber teilweise zu ungenau oder zu komplizier­t. Bilger sorgte kurz vor Schluss mit dem 2:0 für die Entscheidu­ng. „In der Summe“, sagte Kolinger nicht zu Unrecht, „haben wir verdient gewonnen.“Wohlfarth konnte sich einen Seitenhieb auf die kritischen FV-Zuschauer nicht verkneifen: „Sie können jetzt nach Hause fahren und sagen, dass wieder alles Mist war.“Das war es nicht – der beste Auftritt der Saison war es allerdings auch nicht. Beim Karlsruher SC II braucht der FV nun noch einen Sieg, um Platz fünf zu sichern.

FV Ravensburg – FC Nöttingen 0:2 (0:0) – Tore: 0:1 Ernesto de Santis (68.), 0:2 Mario Bilger (86.) – Schiedsric­hter: Lars Erbst (Geislingen) – Zuschauer: 300 – FV: Mesic – Henning (88. Walter), Altmann (58. Mähr), Gbadamassi, Fiesel – Toprak, Fetscher (44. Hörtkorn), Reiner, Hörger (69. R. Soyudogru), B. Soyudogru – Broniszews­ki.

 ?? FOTO: ROLF SCHULTES ?? Der FV Ravensburg (Mitte Bartosz Broniszews­ki) verlor gegen den FC Nöttingen (links Jonas Marten, rechts Holger Fuchs) mit 0:2.
FOTO: ROLF SCHULTES Der FV Ravensburg (Mitte Bartosz Broniszews­ki) verlor gegen den FC Nöttingen (links Jonas Marten, rechts Holger Fuchs) mit 0:2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany