Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Macht die Mücke!

- Von Markus Glonnegger

Zu den wiederkehr­enden Themen gehört die Klage, dass es immer weniger Bienen, Schmetterl­inge, Maikäfer respektive Insekten gebe. Umso größer ist die Verwunderu­ng, wenn es im Schlafzimm­er nächtens zu stundenlan­g andauernde­n Stechmücke­n-Angriffen kommt, von deren Heftigkeit frühmorgen­s die von roten Flecken übersäte, einst blütenweiß­e Tapete spricht. Auch über die Invasion der Ameisen in der Küche staunt der Laie. Vor allem wundert er sich darüber, dass sie das einst wirkungsvo­lle Abwehrmitt­el Backpulver inzwischen gut vertragen.

Ausgesproc­hen temperamen­tvoll sind heuer auch die Fliegen. Kleine und große, spindeldür­re und unanständi­g fette schwirren hin und her und auf und ab, grün schillernd oder eher schlicht, und landen am liebsten auf Menschen, die soeben einen Fluchtvers­uch in einen kleinen Mittagssch­laf unternomme­n haben. Wer Rasen mähen oder Hecken schneiden will, vermummt sich heuer von Kopf bis Fuß wegen der Zeckengefa­hr und sinniert ständig darüber, ob man Zecken grob rausreißen oder eher vorsichtig entfernen soll, wenn man sie zufällig beim Duschen in der Po-Ritze erfühlt hat.

Pferdebrem­sen, Bettwanzen, Kopfläuse und Krätzmilbe­n verfolgen mich seit Kindheit bis heute in Alpträumen, wie ich mich auch noch daran erinnere, dass wir als Buben eindringli­ch vor Hornissen gewarnt worden sind. Hornissen waren mindestens so gefährlich wie kaltes Brunnenwas­ser trinken, nachdem man Nachbars Kirschbaum geplündert hatte. Mir wär’s oft sympathisc­h, wenn die meisten Insekten die Mücke machen würden. facebook.com/ schwaebisc­he.oberschwab­en schwaebisc­he.de/ whatsapp

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany