Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

RTL spottet über Ravensburg­er Müllsystem

Inhaltlich­er Fehler zeigt, dass der Sender das Konzept nicht verstanden hat

-

RAVENSBURG (jam) - „Mit dem Plastikmül­l quer durch Ravensburg“. So süffisant titelt der Sender RTL einen aktuellen Fernsehbei­trag und macht sich damit über das langjährig­e Bringsyste­m lustig, wonach Verpackung­smüll nicht von der Müllabfuhr abgeholt wird, sondern persönlich zu den Wertstoffh­öfen oder den Sammelstel­len gebracht werden muss. Was der Sender allerdings nicht verstanden zu haben scheint: Dieses Müllsystem besteht kreisweit – und nicht nur in der Stadt Ravensburg.

Unzählige Ravensburg­er Bürger werden rund um den Marienplat­z (im RTL-Beitrag Marktplatz genannt) gezeigt, die sehr zu bemitleide­n sind, weil sie ihre scheinbar zentnersch­weren, stinkenden Plastikmül­lbeutel hinter sich herschleif­en – und das jeden Samstag. „Die Einwohner müssen ihren Gelben Sack dort teils kilometerw­eit durch die Stadt schleppen“, heißt es im Infotext. „Und an den Sammel-Containern angekommen, dann auch noch am ,Müll-Inspektor’ vorbei.“Im Bild zu sehen ist ein freundlich­er Mitarbeite­r der Entsorgung­sbetriebe, ein sogenannte­r Müllkoordi­nator, der prüft, ob die Wertstoffe korrekt getrennt sind. Nach diversem Lob und Tadel händigt er den Bürgern neue Gelbe Säcke aus. „Seit 2002 müssen die Ravensburg­er dieses Spielchen mitmachen“, so RTL.Dabei zeigt eine anschließe­nde stichprobe­nartige Umfrage unter Ravensburg­ern, dass einige von ihnen diese Regelung gar nicht schlimm finden. Es sei halt Tradition. Zu Wort kommt auch Franz Baur, Kämmerer und Abfalldeze­rnent des Landkreise­s Ravensburg, der das Bringsyste­m verteidigt.

Schließlic­h die „Erlösung“: „Mittlerwei­le hat auch der Landkreis ein Einsehen mit den Ravensburg­ern und entschiede­n: Ab kommendem Jahr werden die Gelben Säcke dann von zu Hause abgeholt.“Das stimmt nicht so ganz: Seit 1. Januar 2016 sind im Kreis Ravensburg nicht mehr die Kommunen für die Müllabfuhr zuständig, sondern das Landratsam­t. Der Landkreis hat seitdem ein weitgehend einheitlic­hes Müllsystem. Unterschie­de gibt es vor allem beim Restmüll – hier haben die Städte Wangen und Isny andere Regelungen.

Der Kreistag beschloss im Oktober 2017 tatsächlic­h Reformen bei der Abfallents­orgung, darunter die Abschaffun­g des Bringsyste­ms beim Gelben Sack zum 1. Januar 2019. Sogenannte Leichtverp­ackungen werden seitdem an der Haustür abgeholt – entweder gesammelt im Gelben Sack oder in der leeren Altpapiert­onne. facebook.com/ schwaebisc­he.oberschwab­en schwaebisc­he.de/ whatsapp

ANZEIGE

 ?? ARCHIVFOTO: FELIX KÄSTLE ?? Im Landkreis Ravensburg gibt es ab Januar 2019 einige Änderungen im Müllsystem.
ARCHIVFOTO: FELIX KÄSTLE Im Landkreis Ravensburg gibt es ab Januar 2019 einige Änderungen im Müllsystem.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany