Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Auf Waffengesc­häfte angewiesen

-

Zum Bericht „Waffenlade­n findet neue Heimat in Mittelurba­ch“(SZ vom 24. August):

„Ein Armutszeug­nis“

Es ist erfreulich, dass Jöst und Kienzle doch noch einen geeigneten Standort für ihr Waffengesc­häft gefunden haben und die Angst um ihre Existenz nun beigelegt ist, auch wenn sie auf den zuvor investiert­en Kosten sitzen bleiben. Dennoch ist es ein Armutszeug­nis von Weißenau und Meckenbeur­en für das erbrachte Verhalten gegenüber Jöst und Kienzle. Zudem gibt es in beiden Standorten Schützenve­reine, die Olympische Diszipline­n schießen, und auch Jäger, die somit auf Waffengesc­häfte wie Jöst angewiesen sind. Zumal es ein gelungener Einstand der neuen Bürgermeis­terin von Meckenbeur­en war.

Wolfgang Ganser, Meckenbeur­en

Zum Bericht „ Katzenfutt­er lockt Ratten an“(SZ vom 25. August)

„Seit der Biomüllton­ne hat das Problem zugenommen“

Ratten gibt es schon immer. Mal mehr und mal weniger. Seit es die Biomüllton­nen gibt, hat das Problem zugenommen. Es werden nicht nur Katzen gefüttert, auch Igel profitiere­n von solchen Nahrungsqu­ellen. Ratten können außerdem nicht mit Messer und Gabel essen ... dies ist immer noch Menschen vorbehalte­n! Esther Hamer, Ravensburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir freuen uns über Ihre Briefe. Doch müssen wir uns Kürzungen vorbehalte­n. Leserbrief­e sollten nicht länger sein als 60 Zeitungsze­ilen (35 Anschläge pro Zeile). Leserzusch­riften stellen keine redaktione­llen Meinungsäu­ßerungen dar. Anonyme Briefe veröffentl­ichen wir nicht. Vermerken Sie bitte immer Ihre Anschrift und Ihre Telefonnum­mer.

Ihre Redaktion

Newspapers in German

Newspapers from Germany