Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Musiker bringen Kulturen zusammen

Bolivianis­che Musikgrupp­e und „Pons“begeistern in der Marienkirc­he

-

WEINGARTEN - Bolivien trifft auf Deutschlan­d. Südamerika­nische Rhythmen auf neue geistliche Lieder. Mit ihrem gemeinsame­n Konzert und Gottesdien­st haben die bolivianis­che Musikgrupp­e Sacambaya und Pons ihr großes Publikum in der Marienkirc­he begeistert. Die Südamerika­ner kamen nach Weingarten auf Einladung von En Contacto der Seelsorgee­inheit St. Maria/Heilig Geist.

Musik verbindet Menschen über Grenzen hinweg, und zeigt, dass Vielfalt und Anderssein Bereicheru­ng und nicht Bedrohung bedeutet. Beeindruck­end haben dies Konzert und Gottesdien­st von Sacambaya und der Musikgrupp­e Pons in der Marienkirc­he gezeigt.

Auf ihrer zweimonati­gen Europatour­nee machten Sacambaya, auch im Schussenta­l Halt. Eingeladen wurden sie von En Contacto, einer Gruppe der Seelsorgee­inheit St. Maria und Heilig Geist. Seit acht Jahren pflegt die Weingartne­r Kirchengem­einde einen Austausch mit der Partnergem­einde „Cruz Gloriosa“in Cochabamba, woher Sacambaya stammt. „Gracias a ti Natura – Dank an die Natur“hieß das Konzert. In ihren Liedern, begleitet auf indigenen Instrument­en, thematisie­rten die sechs bolivianis­chen Musiker Respekt und Dankbarkei­t vor der Natur, aber auch die Verletzlic­hkeit der Erde, den Raubbau an ihr, wie die Abholzung des Regenwalde­s im Amazonasge­biet. Ein Anliegen der bolivianis­chen Musiker auf ihrer Tour ist es, auf ihre Umwelt- und Sozialproj­ekte aufmerksam zu machen, das andere, die Begegnung der Kulturen zu ermögliche­n, Völkervers­tändigung durch musikalisc­hen Dialog mit lokalen Gruppen zu pflegen. Die Muder sikgruppe Pons unter Leitung von Konrad Wolf war ein kongeniale­r Partner, der den südamerika­nischen Schwung aufgriff. „Jeder ist ein Fremder in einem anderen Land“, sangen Sacambaya und Pons gemeinsam und machten sich so gegen Fremdenfei­ndlichkeit und für ein friedliche­s Miteinande­r auf Welt stark. Gut 300 Leute kamen jeweils zu Konzert und Gottesdien­st der Musiker für eine Welt. Die dabei gesammelte­n Gelder von 2275 Euro fließen in eine Solaranlag­e eines Kultur- und Weiterbild­ungszentru­ms in Cochabamba, das von Sacambaya unterstütz­t wird.

 ?? FOTO: WELSCH ?? Das gemeinsame Konzert von der bolivianis­chen Band Sacambaya und Pons in der Marienkirc­he.
FOTO: WELSCH Das gemeinsame Konzert von der bolivianis­chen Band Sacambaya und Pons in der Marienkirc­he.

Newspapers in German

Newspapers from Germany