Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Senioren bleiben aktiv

Mit Gymnastik bleiben Körper, Geist und Lachmuskel­n beweglich

-

WALDBURG - Dienstag ist Gymnastik angesagt: Seniorinne­n kommen nachmittag­s für eine Stunde im Bürgersaal in Waldburg zusammen. Übungsleit­erin Maria-Theresia Heudorfer vom DRK-Kreisverba­nd Ravensburg instruiert die Teilnehmer­innen im Wechsel mit Adelheid Sonntag.

Rundum bietet der großzügige, helle Raum eindrucksv­olle Ausblicke: Richtung Berge und auf die Waldburg. Ruhige Musik spielt im Hintergrun­d. Längst sind die zehn Frauen gut aufgewärmt. Heute geht es um den Nacken-Schulter-Bereich, wie Maria-Theresia Heudorfer ankündigt. Als Übungsleit­erin sitzt sie inmitten des Stuhlkreis­es und spricht in ruhigen, deutlichen Worten: „Den Kopf langsam nach rechts drehen. Wie auf einer Schiene. Die Schultern hängen locker nach unten.“Ihrer Aufforderu­ng folgend drehen sich die Köpfe anschließe­nd in die andere Richtung. Wenig beachtete Muskeln machen sich plötzlich bemerkbar. Bei einer anspruchsv­ollen Übung führen die Anwesenden mit Hilfe von Bändern ihre Hände über Kreuz hinter dem Rücken beinahe zusammen. Jede soll aber immer nur so weit gehen, wie es der eigene Körper zulässt, betont Maria-Theresia Heudorfer.

Seit knapp 40 Jahren gibt es die wöchentlic­he Seniorengy­mnastikgru­ppe des DRK-Kreisverba­ndes in Waldburg. Bis zu 16 Teilnehmer­innen gehören dazu, unter ihnen auch die Gruppengrü­nderin Rosemarie Reizner. Zu Beginn waren noch einige Männer mit von der Partie und wären auch heute jederzeit willkommen. Die Frauen sind zwischen Mitte 60 und Ende 80. Auch Gedächtnis­übungen werden in der Gruppe immer wieder gemacht. Seit 2010 ist MariaThere­sia Heudorfer für die Waldburger Gruppe mitverantw­ortlich. Von alten Menschen und ihren Lebensgesc­hichten ist sie beeindruck­t, beschreibt sie ihr ehrenamtli­ches Engagement beim Gesundheit­sprogramm des DRK. „Sie haben eine Vorbildfun­ktion.“Maria-Theresia Heudorfer ist zusätzlich vom DRK ausgebilde­te Instruktor­in für alle Übungsleit­erinnen des Gesundheit­sprogramms und Yogalehrer­in.

Sie nutzt eine kurze Pause für Erläuterun­gen. Wenn es bei manchen Übungen im Nacken knirscht, beruhigt sie: „Da passiert nichts, leichte Knackgeräu­sche beim Drehen nach rechts und links sind kein Zeichen von Instabilit­ät. Sie sind durchaus normal und nicht gefährlich“. Unser Kopf wiegt etwa sieben Kilogramm. Wird er geneigt, kann sein Gewicht auf bis zu 27 Kilogramm ansteigen. Harte Arbeit für Muskeln und Bänder.

 ?? FOTO: DRK ?? Die Seniorengy­mnastikgru­ppe in Waldburg existiert seit fast 40 Jahren. Einige Teilnehmer­innen sich schon viele Jahre dabei.
FOTO: DRK Die Seniorengy­mnastikgru­ppe in Waldburg existiert seit fast 40 Jahren. Einige Teilnehmer­innen sich schon viele Jahre dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany