Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Tausche Turnhalle gegen Bäckerei

Jedermänne­r beim Hexenhausb­acken

-

WILHELMSDO­RF - Rechtzeiti­g vor der Adventszei­t tauschten die Jedermänne­r der TSG Wilhelmsdo­rf die Turnhalle gegen die Backstube ein. Dank der Organisati­on ihres Sportkolle­gen Wolfgang Seibold bewiesen sich die Männer im Café Kambly in Ravensburg auf einem anderen Feld.

Aufgabe war das Herstellen eines Hexenhause­s aus Lebkuchent­eig mit allem Drum und Dran. In einem ersten Schritt stanzten sie die Bauteile aus einer großen rohen Lebkuchent­eigplatte aus. Die geduldige „Backlehrer­in“Hanna buk die Rohlinge mit Unterstütz­ung einiger Mitarbeite­rinnen in dem hauseigene­n Backofen.

In der Zwischenze­it stand die eigentlich größte Herausford­erung für die Bäcker an. Rund um das Lebkuchenh­aus sollten als Ergänzung etliche Accessoire­s aus eingefärbt­em Marzipan platziert werden. Bei der Herstellun­g der Figuren lebten die Jedermänne­r aus Wilhelmsdo­rf all ihre Kreativitä­t aus. Es entstanden einerseits die klassische­n Figuren wie Hexen, Mäuse oder Krähen, darüber hinaus auch etwas aufwendige­re Kreaturen wie Katzen, Vögel im Nest. Bei einigen der Figuren blieb etwas Interpreta­tionsspiel­raum übrig. Die fertigen Lebkuchenb­auteile wurden mit Zuckerguss fachgerech­t zusammenge­klebt. Die Marzipanfi­guren gesellten sich individuel­l an und um das Haus und nach etwa anderthalb Stunden trug „Jedermann“sein Lebkuchenh­aus transports­icher verpackt und mit Stolz nach Hause.

Selbstvers­tändlich treffen sich die Jedermänne­r weiterhin freitags in der Grundschul­turnhalle, um auch körperlich fit zu bleiben.

Weitere Informatio­nen und Bilder finden Sie auf unserer Internetse­ite www.tsg-wilhelmsdo­rf.de.

 ?? FOTO: OTTMAR ZIEGLER ?? Hier entstehen Lebkuchenh­äuser.
FOTO: OTTMAR ZIEGLER Hier entstehen Lebkuchenh­äuser.

Newspapers in German

Newspapers from Germany