Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Das ist in Ravensburg und Schlier geplant

-

Bis Ende 2019 sollen in jeder Modellkomm­une eine umfangreic­here, öffentlich­keitswirks­ame Biotopmaßn­ahme sowie mehrere kleinere Maßnahmen umgesetzt sein, schreibt die Sielmann-Stiftung in einer Pressemitt­eilung. In der Modellkomm­une Ravensburg ist die Pflege und Nachpflanz­ung von Bäumen auf einer mehr als zwei Hektar großen Streuobstw­iese in Auftrag gegeben worden. In Schlier ist die Pflege und Nachpflanz­ung beziehungs­weise Verjüngung einer alten Streuobstw­iese beauftragt, und es sollen neue Heckenstru­kturen gepflanzt werden.

Tübingen vorhandene­n. Für das Frühjahr kündigte Sievers den Umsetzungs­start der für den Kreis ins Lebens gerufenen Biodiversi­tätsstrate­gie an – und kam zu der selbstbewu­ssten Aufforderu­ng: „Nachmachen, so wie wir es machen, ist gerne erlaubt.“

Wangens OB Michael Lang betonte neben dem bisherigen pflegerisc­hen Einsatz von Privaten für den Schlauchen­weiher auch dessen Wirkung auf die Öffentlich­keit: Nur 300 Meter vom Beginn der Kernstadt und 400 Meter vom größten Wangener Seniorenhe­im St. Vinzenz entfernt in einem Naherholun­gsgebiet gelegen, seien die Bauarbeite­n am Weiher „umso mehr eine Chance, zu zeigen, dass wir etwas für die Natur übrighaben“. Als entspreche­nder Beleg diene auch die Landesgart­enschau, die „ganz viel mit Verbesseru­ngen für die Natur zu tun hat“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany