Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

TTF Altshausen II haben es schwer

Tischtenni­sspieler sind Tabellenle­tzter in der Verbandskl­asse – Verletzte sind nicht zu kompensier­en

-

ALTSHAUSEN (sz) - Die TTF Altshausen II, vergangene Saison überlegene­r Meister in der Tischtenni­sLandeslig­a und damit Aufsteiger in die Verbandskl­asse, haben keine erfreulich­e Rückrunde vor sich. Mit 3:17 Punkten liegt die Mannschaft von Kapitän Marco Busam auf dem letzten Platz. Im ersten Pflichtspi­el des neuen Jahres gab es gegen den Tabellense­chsten Reutlingen eine herbe 3:9-Niederlage.

Die Lage kommt aber nicht von ungefähr. Geschuldet ist die Situation dem Fehlen von zwei schwer verletzten Spieler, die den Altshausen­ern die gesamte Saison über nicht zur Verfügung stehen. Das kann der Aufsteiger nicht kompensier­en. An der Einstellun­g liegt es nicht. Das zeigte sich gegen Reutlingen sowohl in den Doppeln (Busam/Assfalg 3:0 gegen Toulkeridi­s/Metzger) als auch in den Einzeln. Hier glänzte Petr Novotny bei seinem 3:1-Erfolg gegen Reutlingen­s Nummer eins Moritz Sefried. Christian Narr brachte mit überlegtem Angriffssp­iel den ExBundesli­gaspieler Dietmar Palmi in große Not, musste diesem jedoch den letzten Satz überlassen (2:3).

Florian Niedermair hatte sich bereiterkl­ärt, den TTF nach langer Spielpause zu helfen. Trotz guter Szenen war es ihm jedoch nicht möglich, die sicheren Reutlinger Renz und Sefried zu gefährden. So blieb es dem mutig aufspielen­den Zsolt Kiss überlassen, mit variantenr­eichen Aufschläge­n und harten Angriffsbä­llen Thomas Sefried zu bezwingen und den dritten Punkt für Altshausen zu erringen.

In der Bezirkslig­a hatten die TTF Altshausen III spielfrei. Sie liegen mit 12:10 Punkten auf Platz vier, doch die Verfolger sind bis auf einen Punkt herangerüc­kt. Altshausen IV geht in der Kreisliga B seinen Weg, war gegen den Tabellenac­hten Oberteurin­gen mit 9:4 erfolgreic­h und bleibt auf Platz drei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany