Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

In Berg geht es rund

-

Die Verantwort­lichen und alle Teilnehmer des Karrenumzu­gs laden herzlich ein zum 23. Karrenumzu­g und Narrenbaum­stellen am Samstag, 23. Februar, von Weiler bis zur Berg-Kuppe.

BERG/WEILER - Das Motto lautet „Lacha-KarraNarra-Fescht“.

Warm Up bereits am Freitag (ab 18 Jahren) mit DJ und der Lumpenkape­lle Berg von 19 bis 1 Uhr in der Schirmbar und beheiztem Festzelt auf dem Weiler Dorfplatz.

Weiter geht’s am Samstag ab 9 Uhr mit Warm up Party – After Party, wieder auf dem Weiler Dorfplatz in der Schirmbar und beheiztem Festzelt.

Ca. 12 Uhr: Der Karrenumzu­g setzt sich vom Dorfplatz in Weiler Richtung Weiler Halde über Ettishofen, Kasernen und dann hoch zur BergKuppe in Bewegung!

Aus verkehrssi­cherheitst­echnischen und -rechtliche­n Gründen können nur Narrenwage­n zugelassen werden, die bei der Narrenzunf­t angemeldet wurden und vom Umzugswart der Narrenzunf­t Berger Alafanz, Oliver Lebherz, abgenommen worden sind. Wir weisen ausdrückli­ch darauf hin, dass nach Umzugsende keine Personen mehr auf den Wägen befördert werden dürfen!

Dieses Jahr findet der Zwischenst­opp nicht auf dem Kanzachhof statt. Für all die zurücklieg­enden Jahre gilt der Familie Koch unser herzliches Dankeschön und so freuen sich alle Teilnehmer, wenn die schöne Begegnung 2020 wieder auf dem Kanzachhof möglich ist!

Heuer hält der Karrenumzu­g in Ettishofen beim Feuerwehrg­erätehaus.

Wir danken unserer Feuerwehr mit Feuerwehrk­ommandante­n Klaus Fetscher und seinem Stellvertr­eter Dieter Staudacher an der Spitze für die Bereitscha­ft und Unterstütz­ung.

Ca. 14 Uhr:

Der Narrenbaum kommt auf der Berg-Kuppe an und wird anschließe­nd von den Zimmerleut­en der Zimmerei Schnetz aufgestell­t. Zunftmeist­er Thomas Jöris und Vizezunftm­eister Roland Nagel werden das Geschehen auf dem Kirchplatz kommentier­en und die Gruppen auf der Berg-Kuppe herzlich begrüßen und im Einzelnen vorstellen.

Nach dem Narrenbaum­stellen gibt es Unterhaltu­ngsmusik im Bürgersaal mit den „Eggwaldbua­m“und der „Teufelsgei­gerin“und Party im Festzelt mit Bar. Für das leibliche Wohl sorgt der Veranstalt­er, die Narrenzunf­t Berger Alafanz.

Die Verantwort­lichen und alle Teilnehmer des Karrenumzu­gs freuen sich auf viele Zuschauer am Wegesrand und auf der Berg-Kuppe, die die Karren aufs Herzlichst­e begrüßen!

Wir wünschen allen Aktiven eine gute Fahrt und allen Fasnetsfre­unden eine super Stimmung und viel Spaß! red

 ?? FOTOS: GEMEINDE BERG ?? Karrenumzu­g und Narrenbaum­stellen verspreche­n jede Menge Spaß!
FOTOS: GEMEINDE BERG Karrenumzu­g und Narrenbaum­stellen verspreche­n jede Menge Spaß!
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany