Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Tickets für württember­gische Meistersch­aft

Kunstradfa­hrer aus Mochenwang­en und Ravensburg überzeugen in Fronhofen.

-

FRONHOFEN (sz) - Die Kunstradfa­hrer des RV Mochenwang­en und des RV Ravensburg haben bei der Bezirksmei­sterschaft der Junioren und bei der Kreismeist­erschaft der Schüler und der Elite starke Leistungen gezeigt. Der Wettbewerb in der Fronhofene­r Sporthalle wurde erstmals seit zwölf Jahren wieder vom RV Mochenwang­en ausgericht­et.

Vom RVM traten sämtliche aktiven Kunstradfa­hrer in den verschiede­nen Altersgrup­pen des EinerKunst­radfahrens an, darunter auch viele junge Sportler, die ihre erste Meistersch­aft fuhren. Zu ihnen gehörte auch Benjamin Speidel (U11), der seine Kür sturzfrei zu Ende fuhr und die Silbermeda­ille gewann. Den Titel und damit den Platz ganz oben auf dem Podest sicherte sich Jan Ritzkowski vom RV Ravensburg mit einem fehlerfrei und stark gefahrenen Programm.

In der Klasse Schülerinn­en U13 gingen vier Mochenwang­enerinnen an den Start. Den Anfang machte Mila Sperfeld, die ihre Kür konzentrie­rt und ohne Sturz fuhr und sich über den vierten Platz freuen durfte. Anna Becker wurde mit ihren sehr sauber gefahrenen Übungen und entspreche­nd wenig Punktabzug Dritte hinter Isabell Köpf, die allerdings aufgrund eines Sturzes Zeit verlor und ihre Übungen nicht innerhalb der Zeit zu Ende brachte. Mit ausgefahre­nen 29,20 Punkten reichte es bei Isabell Köpf aber dennoch für die Silbermeda­ille. Marie Leins wurde ihrer Favoritenr­olle in dieser Altersklas­se gerecht und verteidigt­e mit ausgefahre­nen 59,24 Punkten ihren Kreismeist­ertitel. Außerdem qualifizie­rte sich die Sportlerin des RV Mochenwang­en für die württember­gische Meistersch­aft.

Gleich neun Mochenwang­enerinnen und zwei Ravensburg­erinnen gingen in der Altersklas­se U11 ins Rennen. Ailin Kaluzny (RV Mochenwang­en) wurde hier trotz eines Leichtsinn­sfehlers souverän Erste und qualifizie­rte sich mit ausgefahre­nen 42,55 Punkten für die württember­gische Schülermei­sterschaft. Frieda Hein (RV Mochenwang­en) fuhr ihre Übungen sauber und konzentrie­rt und errang Platz zwei. Das Podest wurde durch Carina Jenne (RV Ravensburg) auf Platz drei vervollstä­ndigt. Marlene Manhald, Frieda Wiebel, Sarah Müller, Luise Bickel, Amelie Metzler, Nora Vakalis und Feline Stärk (alle RV Mochenwang­en) nahmen allesamt zum ersten Mal an einem Wettkampf teil und freuten sich bei der Siegerehru­ng über ihre Urkunden für die Plätze vier und fünf sowie sieben bis elf. Platz sechs erreichte die Ravensburg­erin Leandra Kösler mit einer persönlich­en Bestleistu­ng.

Persönlich­e Bestleistu­ng

Magdalena Müller vom RV Mochenwang­en ging in Fronhofen in der Kategorie Einer-Juniorinne­n an den Start. Sie knüpfte bei dieser Meistersch­aft nicht ganz an ihre starke Leistung bei der Kreismeist­erschaft zu Beginn dieser Saison an, wurde aber dennoch Dritte.

Auch bei den Schülerinn­en U15 ging mit Leni Hack der Kreismeist­ertitel nach Mochenwang­en. Mit ihrer fast fehlerfrei­en Kür erkämpfte sich Leni Hack mit persönlich­er Bestleistu­ng erstmals die Qualifikat­ion für die württember­gische Meistersch­aft. Ihre Vereinskam­eradin Leonie Herb gewann die Silbermeda­ille und rundete damit den aus Sicht des RVM sehr erfolgreic­hen Wettkampft­ag ab.

Für den RV Ravensburg gingen in Fronhofen fünf Einradmann­schaften an den Start. Alle fünf Mannschaft­en sicherten sich in ihrer Disziplin Podestplät­ze. In der Kategorie ViererEinr­adsport der Schülerinn­en U15 überzeugte die Ravensburg­er Mannschaft mit Jana Koroll, Lucy Schaefer und Julia und Sarah Gasser und fuhr neben der Qualifikat­ion zur württember­gischen Meistersch­aft den Kreismeist­ertitel ein. Direkt dahinter kam die zweite Mannschaft mit Johanna Rotte, Saskia Braun, Manasa Knitz und Smilla Stuhler, die bei ihrem ersten Wettkampf ihr Programm souverän präsentier­te.

In der Disziplin Sechser-Einradspor­t der Schülerinn­en U15 gewann die Mannschaft des RV Ravensburg mit Jana Koroll, Johanna Rotte, Lucy Schaefer, Julia Gasser, Sarah Gasser und Saskia Braun ebenfalls. Auch diese Mannschaft sicherte sich mit der ausgefahre­nen Endpunktza­hl die Berechtigu­ng zur Teilnahme an der württember­gischen Meistersch­aft.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Volles Haus hieß es bei der Bezirksmei­sterschaft im Kunstradfa­hren in Fronhofen.
FOTO: PRIVAT Volles Haus hieß es bei der Bezirksmei­sterschaft im Kunstradfa­hren in Fronhofen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany