Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ein großes Experiment

Indonesisc­hes Künstlerko­llektiv Ruangrupa leitet documenta 15

-

KASSEL (epd) - Das indonesisc­he Künstlerko­llektiv Ruangrupa ist zur künstleris­chen Leitung der Weltkunsta­usstellung documenta 15 berufen worden. Dies gab die Generaldir­ektorin der documenta, Sabine Schormann, am Freitag in Kassel bekannt. Eine zehnköpfig­e Findungsko­mmission, der Künstler und Journalist­en angehören, haben sich einstimmig für die Künstler aus Jakarta ausgesproc­hen. Die documenta 15 findet vom 18. Juni bis 25. September 2022 in Kassel statt.

Kooperatio­nen geplant

Der Kurator und Direktor von Ruangrupa, Ade Darmawan, kündigte an, bei der Gestaltung der Ausstellun­g experiment­ell vorgehen zu wollen. Wichtig sei der Gruppe auch eine alternativ­e Praxis. Einen zweiten Standort wie bei der documenta 14 solle es zwar nicht geben, dafür aber eine Kooperatio­n mit Partnern an unterschie­dlichen Orten.

„Wir haben kein Ausstellun­gskonzept im klassische­n Sinn vorgelegt“, ergänzte Gruppenmit­glied Farid Rakun. Vieles wisse man noch nicht. „Wir wollen mit dem Kontext, in dem wir in Kassel leben, etwas aufbauen“, sagte er. Philippe Pirotte, Mitglied der achtköpfig­en Findungsko­mmission, erklärte, dieses Konzept, an dem alle teilhaben könnten, habe letztlich überzeugt. Ruangrupa sei in der Lage, verschiede­ne Gruppen anzusprech­en, sei unkomplizi­ert und humorvoll. „Ihre Grundidee heißt Zusammenar­beit“, sagte er.

Ruangrupa ist ein Zusammensc­hluss von Künstlern und Künstlerin­nen aus Film, Videokunst, Design und Performing Arts. Der Aufsichtsr­atsvorsitz­ende der documenta, der Kasseler Oberbürger­meister Christian Geselle (SPD), kündigte an, dass die Findungsko­mmission die documenta 15 auch nach der Nominierun­g der künstleris­chen Leitung als eine Art Beirat weiterhin begleiten werde. Dies sei ebenfalls ein Novum in der Geschichte der Kunstausst­ellung.

Da der Etat erhöht wurde, sei die documenta 15 „sehr auskömmlic­h“ausgestatt­et, sagte Geselle. Eine konkrete Summe nannte er nicht. Der Etat der documenta 14 lag bei 34 Millionen Euro. Vor allem bedingt durch den zweiten Standort Athen hatte die documenta 14 ein Defizit von 7,6 Millionen Euro verursacht.

 ?? FOTO: DPA ?? Die beiden neuen künstleris­chen Leiter der documenta 15, Ade Darmawan (links) und Farid Rakun, machen nach ihrer Vorstellun­g Selfies.
FOTO: DPA Die beiden neuen künstleris­chen Leiter der documenta 15, Ade Darmawan (links) und Farid Rakun, machen nach ihrer Vorstellun­g Selfies.

Newspapers in German

Newspapers from Germany