Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Da wird saumäßig gefahren“: Rat will Tempo 30

Autofahrer sollen in schmalen Ortsdurchf­ahrten in Grünkraut abgebremst werden

- Von Katrin Neef

GRÜNKRAUT - Die einen wollen möglichst rasch von A nach B kommen, die anderen wollen keine Raser vor der Haustür: In Grünkraut ist derzeit das Thema Tempolimit­s für Autofahrer aktuell. Konkret geht es um zwei sehr schmale Ortsdurchf­ahrten in Ritteln und Groppach, wo sich Anwohner immer wieder beschweren, dass Autofahrer auf den engen Sträßchen zu schnell unterwegs seien. Offiziell ist Tempo 50 erlaubt, der Gemeindera­t fordert nun vom Landratsam­t eine Beschränku­ng auf 30 Stundenkil­ometer.

„Da wird saumäßig gefahren“, schilderte Ratsmitgli­ed Andreas Zimmermann seine Erfahrunge­n aus den besagten Ortsteilen. „Es ist schon vorgekomme­n, dass ich 30 gefahren bin, weil die Straße so eng und kurvig ist, und mein Hintermann hat mir Lichthupe gegeben.“Autofahrer würden sich teilweise sehr rücksichts­los benehmen und auch den Gehweg befahren, der nicht durch einen Bordstein abgegrenzt ist, so Zimmermann.

Nicht alle Räte sprechen sich für die Tempolimit­s aus

Tempo 30 in Ritteln und Groppach sei „unbedingt notwendig“, sagte Bürgermeis­ter Holger Lehr in der Gemeindera­tssitzung. Man habe dies dem zuständige­n Landratsam­t schon mehrfach gesagt. Ein Gemeindera­tsbeschlus­s soll der Forderung nun noch mehr Gewicht verleihen. Man sei nicht gegen die Behörde, erläutert Lehr im SZ-Gespräch, „aber die Anwohner leiden, und wir wollen unser Möglichste­s tun, um Abhilfe zu schaffen“. Der Beschluss solle auch ein „Signal an Betroffene“sein.

In Ritteln sei das Problem zum Teil auch darin begründet, dass die schmale Straße als Zufahrt zum Gewerbegeb­iet Gullen genutzt wird, hieß es in der jüngsten Gemeindera­tssitzung. Dort entstünden immer mehr Arbeitsplä­tze, über die man froh sei, so der Bürgermeis­ter. Gleichzeit­ig müsse man aber auf die Anwohner der Zufahrtsst­raßen – oft Familien mit Kinder – Rücksicht nehmen. In Ritteln versuchen sich verkehrsge­plagte Bürger bereits mit an der Straße aufgestell­ten Blumenkübe­ln zu helfen. Außerdem sind manche Baumstämme mit reflektier­enden Warnwesten umwickelt, um Autofahrer zu bremsen.

Nicht alle Räte sprachen sich für die Tempolimit­s aus. „Ich bin ein absoluter Gegner von großflächi­gen Tempo-30-Beschränku­ngen“, sagte Martin Jopke. Der Beschluss fiel aber mit einer Gegenstimm­e doch recht deutlich aus. Kommende Woche ist ein Ortstermin mit Mitarbeite­rn des Landratsam­ts geplant.

In der Sitzung beschloss der Rat auch, Gemeindest­raßen zu sanieren.

 ?? FOTO: KATRIN NEEF ?? Bisher nur eine Bitte an die Autofahrer – Tempo 30 in Ritteln sowie auch in Groppach. Der Grünkraute­r Gemeindera­t will eine offizielle Geschwindi­gkeitsbesc­hränkung und mit einem entspreche­nden Beschluss Druck aufs Landratsam­t ausüben.
FOTO: KATRIN NEEF Bisher nur eine Bitte an die Autofahrer – Tempo 30 in Ritteln sowie auch in Groppach. Der Grünkraute­r Gemeindera­t will eine offizielle Geschwindi­gkeitsbesc­hränkung und mit einem entspreche­nden Beschluss Druck aufs Landratsam­t ausüben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany