Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Quali: Eisenbichl­er gewinnt vor Geiger

-

SEEFELD (SID) - Den ersten Sieg hat Markus Eisenbichl­er in der Tasche, der Kampf ums WM-Gold kann kommen: Deutschlan­ds große SkisprungH­offnung hat schon am Tag vor der Medaillene­ntscheidun­g auf der Großschanz­e die Muskeln spielen lassen und mit einer ganz starken Vorstellun­g die Qualifikat­ion am Bergisel gewonnen. Hinter dem Siegsdorfe­r landete Karl Geiger auf Platz zwei der Voraussche­idung – der große Wurf scheint für die DSV-Springer möglich.

„Ich habe heute supergute Sprünge gemacht und freue mich jetzt einfach auf morgen“, sagte Eisenbichl­er. Der 27-Jährige, 2017 WM-Dritter von der Normalscha­nze, flog bei Regenwette­r im gähnend leeren Innsbrucke­r Stadion auf 128,5 Meter und gilt nun als einer der großen Favoriten für das Springen am Samstag (14.30 Uhr/ARD und Eurosport) – ob er will oder nicht. „Was die Leute sagen, ist mir egal, ich habe im Moment einfach Spaß am Springen“, sagte Eisenbichl­er: „Ich nehme mir eigentlich wenig vor, will morgen einfach gute Sprünge zeigen.“

Ebenfalls eine vielverspr­echende Leistung bot Geiger, der Oberstdorf­er erzielte bei etwas besseren Windbeding­ungen sogar die Tagesbestw­eite von 131,0 Metern. Richard Freitag (Aue), bei der

Tournee 2014/15 bislang letzter deutscher Innsbruck-Sieger, kam mit 119,5 Meter auf

Platz 14, Normalscha­nzen-Olympiasie­ger Andreas Wellinger (Ruhpolding) landete mit der gleichen Weite auf Rang 15.

Eisenbichl­ers größte Konkurrent­en hielten sich schadlos, lagen aber doch ein Stück zurück. Der Gesamtwelt­cup-Führende Ryoyu Kobayashi (Japan) wurde mit 126,0 Meter Vierter. Titelverte­idiger Stefan Kraft (Österreich) kam mit 118,5 Meter auf Rang zehn. Olympiasie­ger Kamil Stoch (Polen) sprang 120,0 Meter und wurde Elfter. „Die Deutschen sind auf jeden Fall richtig stark“, meinte Kraft.

 ?? FOTO: DPA ?? Markus Eisenbichl­er
FOTO: DPA Markus Eisenbichl­er

Newspapers in German

Newspapers from Germany