Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Jubiläumsu­mzug der Zußdorfer Narren

Rund 2000 Teilnehmer geben sich am Rosenmonta­g in Zußdorf ein Stelldiche­in

- Von Herbert Guth

WILHELMSDO­RF - Rund 2000 Narren und Musikanten haben sich am Rosenmonta­g in Zußdorf ein Stelldiche­in gegeben. Geschätzt 1500 Zuschauer säumten beim großen Jubiläumsu­mzug aus Anlass des 50. Geburtstag­s der Narrenzunf­t Zußdorf „Zockler OHA“die Straßen des Ortes. Sachkundig kommentier­ten Zunftmeist­erin Sylvia Berenbold-Thum und an ihrer Seite Ortsvorste­her Thomas Schädler die über 40 Gruppen, die in Richtung Dorfzentru­m zogen.

Die Teilnehmer kamen aus ganz Oberschwab­en, dem Bodenseekr­eis, dem angrenzend­en Kreis Sigmaringe­n und noch weiter her. Der Umzug wird als ein Höhepunkt im Jubiläumsj­ahr in die Geschichte des Vereins eingehen. Der Zußdorfer Narrenvere­in wurde 1969 gegründet. Derzeit gehören dem Verein mehr als 260 aktive und passive Mitglieder an. Diese pflegen das Fasnetsbra­uchtum, das in Zußdorf schon seit Mitte des 19. Jahrhunder­ts dokumentie­rt ist. Der Verein „Zockler OHA“ist Mitglied des alemannisc­hen Narrenring­s. Als Patenzünft­e konnten die Narren aus Brochenzel­l und Ailingen gewonnen werden, die in großer Zahl am Jubiläumsu­mzug teilnahmen. Nach dem Umzug vergnügten sich Narren, Musiker und Zuschauer auf dem Dorfplatz, im Dorfgemein­schaftshau­s Schalander sowie in mehreren Zelten, die den Gästen zur Verfügung standen.

Unsere Fotos zeigen vom Jubiläumsv­erein die 1975 gestaltete­n Stoiböck zusammen mit einigen Zocklern sowie die Bruggeweib­le, die seit 1999 mit dabei sind.

 ?? FOTO: HERBERT GUTH ?? Die 1975 gestaltete­n Stoiböck waren dabei.
FOTO: HERBERT GUTH Die 1975 gestaltete­n Stoiböck waren dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany