Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Bauarbeite­n beim Öchsle-Bahnhof gehen weiter

Parkplatz in Ochsenhaus­en erhält neues Gesicht – Ladestatio­nen für E-Bikes und E-Autos

-

OCHSENHAUS­EN (sz) - Die Bauarbeite­n zum Umbau des Parkplatze­s beim Bahnhof in Ochsenhaus­en werden am Montag, 11. März, fortgesetz­t. Beim Bahnhof der Öchsle-Museumssch­malspurbah­n werden nach den Plänen von Landschaft­sarchitekt Jürgen Beyrle dort die Parkplätze neu geordnet. Zum Saisonbegi­nn im Mai 2019 sollen die Arbeiten abgeschlos­sen sein, teilt die Stadtverwa­ltung mit.

Für die derzeit dort Parkenden bedeutet dies, dass sie während dieser Zeit auf andere Parkmöglic­hkeiten ausweichen müssen. Darüber hatte die Stadtverwa­ltung bereits zum Baubeginn im November mit einem Faltblatt informiert. Geparkt werden kann in Ochsenhaus­en in der Innenstadt mit Parkscheib­e für zwei Stunden. Auf dem ehemaligen Krankenhau­sparkplatz und auf dem Parkplatz bei der Kapfhalle kann ohne zeitliche Beschränku­ng das Auto abgestellt werden. Auch von diesen beiden Parkplätze­n aus ist die Stadtmitte in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Auf dem langen, schmalen Baufeld sollen künftig 49 Stellplätz­e für Autos und drei Busparkplä­tze entstehen. Vorgesehen sind dann auch Fahrradabs­tellplätze mit einer Ladestatio­n für E-Bikes. „Und die Oberschwäb­ischen Elektrizit­ätswerke (OEW) haben sich bereit erklärt, kostenfrei eine Stromlades­tation für Elektroaut­os zu errichten“, freut sich Bürgermeis­ter Andreas Denzel.

Aus Kostengrün­den und aufgrund des schwierige­n Untergrund­s soll lediglich die Oberfläche bearbeitet und eine 6,50 Meter breite Fläche asphaltier­t werden. Von Seiten der Verwaltung und des Gemeindera­ts hofft man, dass sich das umgestalte­te Areal als neue Visitenkar­te für Besucher präsentier­en wird.

 ?? FOTO: REHM ?? Die Baustelle am Öchsle-Bahnhof hat pausiert. Jetzt werden die Arbeiten fortgesetz­t.
FOTO: REHM Die Baustelle am Öchsle-Bahnhof hat pausiert. Jetzt werden die Arbeiten fortgesetz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany