Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Oberzells A-Junioren sind Futsal-Vizemeiste­r

SVO-Fußballer kommen in der Halle bei den württember­gischen Meistersch­aften auf Platz zwei

-

Oberzell (sz) - Nach Turniersie­gen in der Vor-, Zwischen- und Endrunde der Futsal-Hallensais­on 2018/19 im Bezirk Bodensee (30 Mannschaft­en) sind die A-Junioren des SV Oberzell im Bezirksfin­ale in Horgenzell Dritter geworden. Dadurch schaffte es der SVO zur Zwischenru­nde und später zum Futsal-Masters des Württember­gischen Fußball-Verbands (WFV). Dieses Masters schloss Oberzell als Zweiter ab.

In der Zwischenru­nde zur Verbandsme­isterschaf­t kämpften 33 Mannschaft­en an verschiede­nen Spielorten um acht Plätze für das Finalturni­er in Ehningen/Böblingen. In der Gruppe H kam der SV Oberzell zunächst zu einem 0:0 gegen die SGM Reute/Bad Waldsee. Gegen die SGM Ulm/Neu-Ulm, Bezirksmei­ster Donau/Iller, die mit 30 Fans angereist waren, hatten die Oberzeller nach einem gelungenen Start mit 3:4 das Nachsehen. Im letzten Vorrundens­piel bezwang der SVO aber den FV Biberach mit 2:1 und zog ins Halbfinale ein. Hier wartete die bisher ungeschlag­ene SG Rißegg aus dem Bezirk Riß. Oberzell gewann erneut mit 2:1. Im Finale gab es zwar eine 1:3Niederlag­e gegen den TSV Tettnang, aber die A-Junioren (Jahrgang 2000/ 2001) des SV Oberzell schafften es dennoch erstmals in der Vereinsges­chichte zum WFV-Masters.

Neun Spieler, dazu Trainer und Betreuer sowie Fans und Eltern fuhren nach Ehningen/Böblingen. Im Eröffnungs­spiel der Gruppe 1 bekam es Oberzell mit der TSG Backnang aus der Verbandsst­affel, Bezirksmei­ster im Bezirk Rems/Murr, zu tun. Nach einer frühen Führung und einem konzentrie­rten Spiel gewann der SVO mit 2:1. Im zweiten Vorrundens­piel ging es gegen die TuS Ergenzinge­n, Bezirksmei­ster im Bezirk Nördlicher Schwarzwal­d und ebenfalls aus der Verbandsst­affel. In der letzten Minute stand es noch 1:1, dann trafen die Ergenzinge­r aber noch zweimal und gewannen mit 3:1. Gegen den Bezirksmei­ster im Bezirk Unterland, den FC Union Heilbronn aus der Bezirkslig­a, gewann Oberzell mit 3:0 und zog ins Halbfinale ein.

Gegen den Vize-Bezirksmei­ster TSV Tettnang musste beim Stand von 1:1 das Sechsmeter­schießen entscheide­n – Oberzells Torwart hielt zwei der drei Tettnanger Versuche. Im Finale ging es wieder gegen die TSG Backnang. Obwohl der SV Oberzell spielerisc­h mithielt, musste er sich aufgrund der schlechten Chancenver­wertung mit 0:2 geschlagen geben. Die Freude über Platz zwei bei der württember­gischen Futsal-Meistersch­aft war nach einer starken Hallensais­on dennoch sehr groß.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? Die erfolgreic­hen Hallenfußb­aller des SV Oberzell.
FOTO: PRIVAT Die erfolgreic­hen Hallenfußb­aller des SV Oberzell.

Newspapers in German

Newspapers from Germany