Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Der Boden als letztes Paradies der Menschheit

Dokumentar­film „Unser Erbe“hat am 6. März in der Festhalle Leutkirch Premiere

-

LEUTKIRCH (sz) - Der neue Dokumentar­film „Unser Erbe“feiert am Freitag, 6. März, um 19.30 Uhr in der Festhalle Leutkirch Premiere. Im Anschluss findet eine Podiumsdis­kussion mit dem Titel „Boden gut machen“statt, heißt es in einer Pressemitt­eilung der mitveranst­altenden Elobau-Stiftung.

„Der Boden ist unser letztes Paradies“formuliert Sarah Wiener in dem Dokumentar­film, der im März in Leutkirch Premiere feiert. Ab Herbst 2020 werde der Film dann bundesweit in den Kinos zu sehen sein.

Ein Landwirt aus dem Bodenseera­um wird darin über ein Jahr hinweg mit der Kamera begleitet und der Film zeigt auf, welche Bedeutung die Qualität unserer Böden für die Sicherung der Ernährung hat. Herausgear­beitet wird, wie wenig wir über ihn wissen und wie wenig wir ihn beachten.

Die Premiere lässt sich auch Regisseur Marc Uhlig aus Karlsruhe nicht nehmen. Er wird Einblicke zu den Dreharbeit­en liefern und wird über die Motivation, ein solches Projekt anzugehen, berichten.

Das anschließe­nde Podium ist prominent besetzt: Sarah Wiener, inzwischen Europaabge­ordnete der österreich­ischen Grünen legt ihren Fokus auf die Frage, wie gute Lebensmitt­el mit einer zukunftsfä­higen Landwirtsc­haft zu verbinden sind.

Die politische Perspektiv­e auf die Fragestell­ung liefert Raimund Haser, Mitglied des Landtags in Baden-Württember­g und naturschut­zpolitisch­er Sprecher der Landtagsfr­aktion.

Vom nördlichen Bodenseeuf­er eingeladen wurde die „Biolandwir­tin des Jahres 2019“Linda Kelly. Mit dem Landwirt Andreas Bertsch aus dem Kraichgau ist ein Vertreter der konvention­ellen Landwirtsc­haft mit auf dem Podium.

Die Runde wird komplettie­rt durch Tobias Bandel, dem Gründer und Geschäftsf­ührer des Unternehme­ns „Soil&More“.

Organisier­t wird der Abend von der Elobau-Stiftung in Kooperatio­n mit der Volkshochs­chule Leutkirch und dem Umweltkrei­s. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter www.anmeldung.elobau-stiftung.de wird aus organisato­rischen Gründen gebeten.

 ?? FOTO: VERANSTALT­ER ?? Die Köchin, Unternehme­rin und Europaparl­amentarier­in Sarah Wiener diskutiert in Leutkirch über gute Böden.
FOTO: VERANSTALT­ER Die Köchin, Unternehme­rin und Europaparl­amentarier­in Sarah Wiener diskutiert in Leutkirch über gute Böden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany