Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Zwei Siege gegen den Spitzenrei­ter

Die Eishockey-Junioren des EV Ravensburg schlagen Schwenning­en 4:3 und 5:1 – Knaben verlieren in Deggendorf

-

RAVENSBURG (sz) - Mit zwei Siegen gegen den bereits als Spitzenrei­ter feststehen­den Schwenning­er ERC haben die Eishockey-Junioren des EV Ravensburg in der Division III der DNL noch mal ein Ausrufezei­chen gesetzt. Sowohl beim 4:3 im ersten Spiel als auch beim 5:1 in der zweiten Begegnung bot das Team von Jan Benda rundum überzeugen­de Leistungen.

Die beiden Mannschaft­en brachten bereits im ersten Aufeinande­rtreffen ein hohes spielerisc­hes Niveau aufs Eis. Ravensburg ging in der siebten Minute durch Marcel Mezler in Führung und erhöhte in der neunten Minute in Überzahl durch Leon Dalldush auf 2:0. Doch die Schwenning­er schlugen noch im ersten Drittel zurück, in der 18. Minute gelang dem ERC ebenfalls im Powerplay der Anschlusst­reffer.

Auch das 3:1 erzielte Ravensburg in Überzahl, Paul Bohlmann traf nach einer halben Stunde von der blauen Linie. Die erneute Reaktion der Schwenning­er ließ nicht lange auf sich warten, nach dem Anschlusst­reffer in der 34. Minute ging es mit dem 3:2 in die Pause. Auch im dritten Drittel kam Ravensburg besser aus der Kabine, bereits nach 37 Sekunden traf Dalldush zum 4:2. Schwenning­en kam in Überzahl in der 56. Minute noch einmal heran. Der Ausgleich aber wollte dem Tabellenfü­hrer gegen einen überragend haltenden Dean Fröhlich nicht mehr gelingen.

Ins zweite Spiel ging der EVR mit einem dezimierte­n Kader, Stefan Rodrigues und Marvin Wucher wurden an den EV Lindau für die Oberliga abgestellt. Dennoch nahm Ravensburg

von Anfang an das Heft in die Hand und erneut war es Marcel Mezler, der Ravensburg wieder nach sieben Minuten in Führung schoss. Jon Jäger war nur drei Minuten später in Überzahl erfolgreic­h. 13 Sekunden vor der Pausensire­ne war Ravensburg zwar in doppelter Unterzahl, trotzdem erzielte Jäger nach einem schnellen Konter das 3:0.

Im zweiten Drittel wurde es dann erst recht deutlich. William Ahlin erhöhte in der 26. Minute auf 4:0, Julius Zeigler nach fast exakt der Hälfte der Spielzeit sogar auf 5:0. Nun begann es für den Tabellenfü­hrer unangenehm zu werden. Ein Fehler des EVR an der eigenen blauen Linie verhalf den Schwenning­ern in der 52. Minute immerhin noch zum Ehrentreff­er, das 1:5 war gleichzeit­ig auch der Endstand.

Die Knaben des EV Ravensburg wollten beim Tabellenle­tzten aus

Deggendorf ihr Punktekont­o eigentlich aufbessern. Für den EVR waren David Teilhof, Arthur Kreider und Ilja Katjuschen­ko erfolgreic­h, trotzdem stand es nach zwei engen Dritteln nur 3:3. Und im dritten Abschnitt drehten die Deggendorf­er dann richtig auf. Innerhalb von dreieinhal­b Minuten erzielten die Gastgeber drei Treffer, am Ende gewann der Tabellenle­tzte die Partie gegen Ravensburg mit 7:3.

 ?? FOTO: JONAS KIEBLE/EVR ?? Die Abwehr der Ravensburg­er Junioren – hier mit Luca Schönauer (li.) und Goalie Dean Fröhlich – stand gegen Schwenning­en sicher.
FOTO: JONAS KIEBLE/EVR Die Abwehr der Ravensburg­er Junioren – hier mit Luca Schönauer (li.) und Goalie Dean Fröhlich – stand gegen Schwenning­en sicher.

Newspapers in German

Newspapers from Germany