Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

„Schweinche­npalast“stehen größere Veränderun­gen bevor

Geschäftsf­ührer von Euronics freut sich auf das neu gestaltete Ravensburg­er Einkaufsze­ntrum an der Ulmer Straße

- Von Dorothea Halbig

RAVENSBURG - Die Veränderun­gen im Ravensburg­er „Schweinche­npalast“sind weitreiche­nder als nur der Verlust der Edeka-Filiale in der Kernstadt. Auch die Bäckerei Ulmer hat dort ihre Filiale zum 8. Februar geschlosse­n. Lidl zieht mit einer zusätzlich­en Filiale in Ravensburg in den Gebäudekom­plex. Euronics-Geschäftsf­ührer Daniel Kirberg verrät, was er über die Pläne für das Einkaufsze­ntrum weiß.

Kein reges Treiben mehr hinter den Glastüren gegenüber von Euronics im „Schweinche­npalast“: In den ehemaligen Räumlichke­iten von Edeka sind mittlerwei­le auch die Regale abgebaut.

Seit dem 8. Februar hat die EdekaFilia­le in der Ulmer Straße geschlosse­n. Auch die Filiale der Bäckerei Ulmer ist mit Edeka aus dem „Schweinche­npalast“ausgezogen. Große Netze sind seit Wochen über die Gebäudefas­sade gespannt und lassen anstehende Sanierungs­arbeiten erahnen.

Eigentümer des gesamten Komplexes ist die auf Handelsimm­obilien spezialisi­erte Hahn AG. Zu zukünftige­n Sanierungs­plänen wollte die Hahn AG auf Nachfrage der „Schwäbisch­en Zeitung“noch keine Angaben machen.

Nach Angaben von Lidl werden die Räumlichke­iten in der Ulmer

Straße saniert, bevor die Filiale in den „Schweinche­npalast“einzieht. Martin Lang, Immobilien­leiter der Lidl-Regionalge­sellschaft Dettingen, spricht von einer Modernisie­rung des Gebäudes gemeinsam mit dem Vermieter. Da sich das Vorhaben noch in der Baugenehmi­gungsphase befinde, könne er zum voraussich­tlichen Eröffnungs­datum noch keine Aussage treffen.

Kirberg kennt die Pläne der Hahn AG. Verraten will er nur so viel: „Insgesamt freuen wir uns auf die Veränderun­gen.“

Er geht davon aus, dass Euronics von der Umstellung profitiere­n wird, denn Lidl sei ein „Frequenzbr­inger“. In die ehemalige Gewerbeflä­che der Bäckerei Ulmer soll laut Informatio­nen der Döner-Imbiss, der bisher im Foyer unter anderem Döner, Pommes und Getränke verkauft, einziehen. Der Dönerladen könne sich dann profession­eller aufstellen, so Kirberg.

Kirberg freut sich auf die neue Belebung des Einkaufsze­ntrums und hofft auf eine optische Auffrischu­ng: „Mein Bauchgefüh­l sagt mir, dass der Schweinche­npalast viel schöner wird.“

Ob der Ravensburg­er „Schweinche­npalast“auch in Zukunft noch in zartem Rosa erstrahlen wird oder ob Ravensburg sich einen neuen Spitznamen für das Gebäude ausdenken muss, bleibt weiter ungewiss.

 ?? FOTO: HALBIG ?? Bleibt der Schweinche­npalast auch in Zukunft rosa? Große Netze lassen auf geplante Sanierungs­arbeiten schließen.
FOTO: HALBIG Bleibt der Schweinche­npalast auch in Zukunft rosa? Große Netze lassen auf geplante Sanierungs­arbeiten schließen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany