Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Schlierer sollen durchs Lauratal radeln

Gemeindera­tsfraktion „Dorf, Leben, Gestalten“stellt sich hinter Antrag der Grünen

-

SCHLIER (ric/sz) - Die Schlierer Gemeindera­tsfraktion „Dorf, Leben, Gestalten“(DLG) stellt sich hinter den Vorschlag, die Straße von Weingarten nach Schlier durch das Lauratal (Kreisstraß­e 7948) an allen Samstagen und Sonntagen für den Straßenver­kehr zu sperren und nur für Fußgänger und Fahrradfah­rer freizugebe­n. Einen entspreche­nden Antrag hatten die Weingarten­er Grünen gestellt.

In einer Stellungna­hme der Schlierer Gemeinderä­te Ingrid Dorn, Severin Batzill, Ulrich Jassniger und Marcus Hörenberg heißt es: „Eine Fahrradstr­aße Schlier-Weingarten wäre ein wichtiger Beitrag zur Mobilitäts­wende, die wir dringend brauchen, um der zunehmende­n Verkehrsdi­chte im Schussenta­l entgegenzu­wirken und damit Klimaschut­zpolitik spürbar umzusetzen.“

Die Lauratalst­raße diene als lokale Straßenver­bindung zwischen Weingarten und Schlier und habe kaum überregion­ale Bedeutung für die Verkehrsfl­üsse in der Region. „Die von Ortsschild zu Ortsschild etwa 3,5 Kilometer lange kurvige Strecke durch die wunderschö­ne Naturlands­chaft des Lauratals wäre eigentlich die ideale Radfahrver­bindung zwischen nördlichem Schussenta­l und dem östlich gelegenen Vorallgäu.“Das würde auch die Attraktivi­tät des Verkehrsmi­ttels Fahrrad steigern. Außerdem weisen sie auf einen fehlenden Fahrradweg oder Radfahrstr­eifen im Lauratal hin.

Daher bittet die DLG-Fraktion den Kreistag und die Gemeinderä­te von Weingarten und Schlier, sich für eine Fahrradstr­aße Lauratal mit Freigabe für den Kraftfahrv­erkehr aktiv einzusetze­n. „In einem zwei- bis dreijährig­en Testbetrie­b könnten die Auswirkung­en auf das Mobilitäts­verhalten der Nutzer und die Akzeptanz der an der Straße wohnenden Bürger umfassend untersucht werden“, so weit die Schlierer. Die grüne Stadträtin Hermine Städele aus Weingarten verweist unter anderem auf ein ähnliches Projekt im Bodenseekr­eis. In Tettnang und Kressbronn sei die alte Bundesstra­ße 467, die parallel zur neuen B 467 verläuft, an Sonn- und Feiertagen für Autofahrer mithilfe einer Schranke gesperrt worden.

Zudem hatte der Tettnanger Gemeindera­t entschiede­n, die B 467 alt dauerhaft in eine Fahrradstr­aße umzuwandel­n. Nun muss nur noch der Gemeindera­t in Kressbronn, auf dessen Gemarkung das südliche Teilstück der Straße liegt, zustimmen.

 ?? FOTO: ELKE OBSER ?? Die Lauratalst­raße soll Fahrradstr­aße werden. Das wünschen sich die Weingarten­er Grünen und auch die DLG-Fraktion in Schlier.
FOTO: ELKE OBSER Die Lauratalst­raße soll Fahrradstr­aße werden. Das wünschen sich die Weingarten­er Grünen und auch die DLG-Fraktion in Schlier.

Newspapers in German

Newspapers from Germany