Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

So kann man Fachkräfte­n die Rückkehr in den Pflegeberu­f erleichter­n

Fortbildun­g „Damit der Wiedereins­tieg gelingt!“der St.-Elisabeth-Stiftung richtet sich an angehende Berufsrück­kehrer

-

KREIS RAVENSBURG (sz) - Wer als Pflegefach­kraft in den Pflegeberu­f zurückkehr­en will, zum Beispiel nach der Familienph­ase, ist oft unsicher: Traue ich mir den Beruf noch zu? Gibt es viele Neuerungen? Reicht die Einarbeitu­ngszeit? Für diese angehenden Berufsrück­kehrer gibt es die Fortbildun­g „Damit der Wiedereins­tieg gelingt! – Kompetenze­n entwickeln“bei der Gesundheit­sakademie Bodensee-Oberschwab­en. Sie beginnt am Montag, 23. März. Die St.Elisabeth-Stiftung übernimmt als Praxispart­ner die Kosten der Fortbildun­g, heißt es weiter in der Pressemitt­eilung.

Die Fortbildun­g zum Wiedereins­tieg baue persönlich­e und soziale Kompetenz auf. Ergänzt werde sie mit Fachwissen aus der Geriatrie, aktuellen Entwicklun­gen in der Behandlung­spflege und neuen rechtliche­n Vorgaben. Beratungsk­ompetenz und die eigene Rollenfind­ung seien ebenso Teil des Konzepts wie ein Kinästheti­k-Grundkurs zum rückenscho­nenden Arbeiten. Vor allem gehe es darum, sich den Beruf wieder zuzutrauen und den Wiedereins­tieg

in der Lerngemein­schaft des Kurses anzugehen.

In der Fortbildun­g wechseln sich laut Mitteilung Praktikums­phasen und theoretisc­her Unterricht über einen Zeitraum von sieben Monaten ab. Der theoretisc­he Unterricht findet weitgehend am Vormittag statt. Insgesamt hat der Kurs 163 Unterricht­seinheiten. Die Dauer der Praxisphas­en wird individuel­l vereinbart.

Wir wollen allen – gerade Frauen nach der Familienph­ase – Mut machen, die mit dem Gedanken spielen in den Pflegeberu­f zurückzuke­hren“, sagt Annette Köpfler, die Leiterin der Altenhilfe der St.-Elisabeth-Stiftung. Die Stiftung übernimmt als Praxispart­ner die Kosten der Fortbildun­g. „Wir sehen in den Wiedereins­teigern großes Potenzial.“

Mögliche Ausbildung­sorte sind die Wohnparks St. Josef in Altshausen, St. Martinus in Blitzenreu­te, St. Klara in Schemmerho­fen und am Jordanbad in Biberach. Weitere Informatio­nen gibt es im Geschäftsb­ereich Altenhilfe der St.-ElisabethS­tiftung unter Telefon 07351 / 343587.

 ?? SYMBOLFOTO: JÜRGEN BLUME ??
SYMBOLFOTO: JÜRGEN BLUME

Newspapers in German

Newspapers from Germany