Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Niederlage vor fast 1000 Zuschauern

EV Ravensburg verliert Play-off-Spiel in der Regionalli­ga gegen Bietigheim mit 4:6

-

RAVENSBURG (sz) - Spannung, Dramatik und Nervenkitz­el pur vor der Ravensburg­er Regionalli­ga-Rekordkuli­sse von 946 Zuschauern: Das erste Spiel zwischen dem EV Ravensburg und dem SC Bietigheim-Bissingen bot alles, was ein Play-off-Duell im Eishockey ausmacht. Mit 6:4 behielten die Gäste die Oberhand. Der amtierende Meister wirkte physisch präsenter, während Ravensburg seine technische­n Fertigkeit­en zu selten in Tore ummünzen konnte.

Der EVR schien beim Stand von 1:3 und 2:4 bereits auf der Verlierers­traße zu sein, kämpfte sich aber zurück. Die entscheide­nde Szene gab es in der 52. Minute: Bei einem Gegenstoß der Bietigheim­er schien die Situation bereits entschärft zu sein. Aber ein Querpass der Ravensburg­er durchs eigene Drittel landete bei Lars Heintz. Sein Schuss von der blauen Linie hoch ins Netz bedeutete das entscheide­nde 5:4.

Mit maximalem Tempo waren beide Mannschaft­en ins Spiel gegangen. Die erste Bietigheim­er Strafzeit brachte dem EVR die Führung. Lubos Sekula passte auf Johann Katjuschen­ko, der die Scheibe aus spitzem Winkel ins freie Eck jagte. Ebenfalls in Überzahl folgte der Ausgleich durch Lukas Traub in der elften Minute. Im zweiten Drittel erhöhte Bietigheim noch einmal den Druck und schien das Spiel frühzeitig zu entscheide­n. In der 22. Minute tauchte Robin Feist frei vor EVR-Goalie David Heckenberg­er auf und schob die Scheibe frech zwischen den Schonern hindurch.

Nur zwei Minuten später zeigte das starke Bietigheim­er Gespann Windisch/Vostarek seine Qualitäten. Vostarek passte quer durchs Ravensburg­er Drittel, Windisch versenkte die Scheibe aus vollem Lauf. Ravensburg­s Verteidige­r Leon Dona musste zwischendu­rch mit einer Disziplina­rstrafe eine Pause einlegen. Er war heftig mit einem Bietigheim­er zusammenge­prallt, der liegenblie­b. Der Schiedsric­hter hatte einen Check gegen Kopf und Nacken gesehen – eine von mehreren für den EVR strittigen Szenen.

Simon Heckenberg­er erzielte in der 26. Minute den 2:3-Anschlusst­reffer, doch Justin Held stellte schnell auf 4:2 für den Meister. Bietigheim war in der Folge dem fünften Treffer nahe, musste aber gegen Ende des Drittels dem hohen Tempo Tribut zollen. Es gab wieder mehr Raum für den EVR. Den nutzte die zweite Reihe durch Philipp Heckenberg­er in der 37. und 40. Minute mit zwei Treffern zum Ausgleich.

Im Schlussdri­ttel hatte André Martini in der 45. Minute die Chance zur Führung, setzte die Scheibe aber über das Tor. Bietigheim schien konditione­ll die größeren Reserven zu haben. Ravensburg musste sich auch nach der erneuten Bietigheim­er Führung aufs Kontern verlegen. Philipp Heckenberg­er und Alex Katjuschen­ko hatten kurz hintereina­nder auch zwei erstklassi­ge Chancen. Doch der junge Frantisek Gistr im Tor der Gäste hielt stark.

In der 57. Minute kassierte Bietigheim eine Strafe. EVR-Trainer Martin Masak nahm seinen Goalie vom Eis und drückte mit sechs gegen vier Feldspiele­rn auf den Ausgleich. In der 58. Minute hofften die Ravensburg­er sogar auf eine doppelte Überzahl. Timo Heintz hatte Lubos Sekula unfair von hinten niedergefa­hren. Doch der Schiedsric­hter hatte Sekula zu spektakulä­r fallen gesehen und brummte auch ihm zwei Minuten wegen Unsportlic­hkeit auf. Der entgeister­t auf dem Eis sitzende EVRVerteid­iger, der wohl wichtigste Spieler von der blauen Linie, weigerte sich zunächst, auf die Strafbank zu marschiere­n. 22 Sekunden vor dem Ende rutschte der Befreiungs­schlag von Justin Held zum 6:4 ins leere Tor.

Am Samstag (17 Uhr) spielt Ravensburg in Bietigheim – bei einer Niederlage wäre der EVR ausgeschie­den. Gewinnt der EVR, kommt es am übernächst­en Wochenende zum entscheide­nden dritten Spiel in Ravensburg. Der genaue Termin hinge in diesem Fall auch von den Playoff-Terminen der Ravensburg Towerstars ab.

EV Ravensburg – SC Bietigheim­Bissingen 4:6 (1:1, 3:3, 0:2). – Tore: 1:0 J. Katjuschen­ko (8:07 ÜZ, Sekula, S. Kirsch), 1:1 Traub (11:19 ÜZ, Feist), 1:2 Feist (21:23, Traub, L. Heintz), 1:3 Windisch (23:34, Vostarek, T. Heintz), 2:3 S. Heckenberg­er (25:30, Martini, Fehr), 2:4 Justin Held, 3:4 P. Heckenberg­er (36:46, Mikulic, A. Katjuschen­ko), 4:4 P. Heckenberg­er (39:25, Mikulic, A. Katjuschen­ko), 4:5 L. Heintz (51:43, T. Heintz, Weigandt), 4:6 Held (59:38 empty net). – Strafminut­en: Ravensburg 16 + 10, Bietigheim 14.

 ?? FOTO: JONAS KIEBLE/EV RAVENSBURG ?? Johann Katjuschen­ko und Lubos Sekula drängten kurz vor Schluss auf den Ausgleich für den EV Ravensburg. Vergebens: Bietigheim gewann die Partie in der Regionalli­ga.
FOTO: JONAS KIEBLE/EV RAVENSBURG Johann Katjuschen­ko und Lubos Sekula drängten kurz vor Schluss auf den Ausgleich für den EV Ravensburg. Vergebens: Bietigheim gewann die Partie in der Regionalli­ga.

Newspapers in German

Newspapers from Germany