Schwäbische Zeitung (Ravensburg / Weingarten)

Ein ungleiches Gespann ermittelt

-

RAVENSBURG (sz) - In diesem Falle raten wir ganz klar zum Hamstern, denn Bücher sind Lebensmitt­el. Sie trösten, informiere­n, halten hellwach, machen Mut und lassen uns träumen. Die „Schwäbisch­e Zeitung“und Ravensburg­er Buchhändle­r stellen deshalb für die Corona-Krise und die Zeit danach an dieser Stelle Buchtipps vor.

Andrea Warthemann (Buchhandlu­ng Anna Rahm – Mit Büchern unterwegs) empfiehlt: „Späte Vergeltung“von Emanuel Grand.

„Mit einem starken Einstieg beginnt dieser Krimi. Drei Freunde werden in grausamen Szenen im Krieg in Indochina und in Algerien gezeigt. Zusätzlich eingeblend­et: die Durchhalte­parolen der Politiker.

Und dann 30 Jahre später in Frankreich: In einem kleinen Ort im Norden Frankreich­s wird eine junge, drogenabhä­ngige Frau ermordet aufgefunde­n.

Für den ermittelnd­en Kommissar Erik Buchmeyer und seine Kollegin Saliha Bouazem bleibt es allerdings nicht bei dieser einen Leiche, es kommen sehr schnell weitere dazu. Während das ungleiche Gespann aus dem intuitiv arbeitende­n Buchmeyer und der Pragmatike­rin Bouazem versucht, diese Morde aufzukläre­n, erfahren wir Leser viel aus dem Land der Sch`tis und das unterschei­det sich in seiner sozialen Brisanz nach dem Untergang der Industrie dort sehr von dem Wohlfühlki­nofilm, der vor einigen Jahren für Belustigun­g sorgte.

Ein Krimi, der den Leser nicht fortlaufen­d vor Spannung beben lässt und der auch dem Vergleich auf der Buchrückse­ite mit Fred Vargas nicht gewachsen ist. Aber er fesselt, zeigt sehr gut die politische­n und sozialen Zusammenhä­nge, die von der Kriegszeit bis über die 80er-Jahre in die Gegenwart reichen und überrascht mit seinem Ende.“

 ?? FOTO: BUCHHANDLU­NG ANNA RAHM ?? Andrea Warthemann
FOTO: BUCHHANDLU­NG ANNA RAHM Andrea Warthemann
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany